Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1901. (28)

  
  
  
  
  
  
  
  
  
W 19. 347 
Festgesetzter 
Cap. Vortrag Betrag 
12 
II. Abschnitt. 
Kreis- Einnahmen. 
I Zuschüfse aus der Staatskasse. 
A. Zuschüsse aus Centralfonds für Erziehung und 
Bildung. 
Progymnasien und Lateinschulen. 
Tit. 1. Die auf speziellen Rechtstiteln und Bewilligungen beruhenden . 
Fundationsbeiträge . 3524 19 
Tit. 2. Aus der reisschuldotation 8 400 08 
Tit. 3. Pensionen für euieseirte Stdienlehrer und Studienlehrers- 
Relikten . .. . — — 
Summa F 1. 11 924 27 
Gewerblich-technische Schulen. 
Tit. 1. Für die Kreisrealschule in Nürnberg, bchiehungsweise für die 
damit verbundene gewerbliche Fortbildungsschule . 136 80 
Tit. 2. Für die Realschule in Ansbach 515 — 
Tit. 3. Für die Realschule in Gunzenhausen ..... 108 39 
Summa 8 2 760 19 
Deutsche Schulen. 
Tit. 1. Auf speziellen Rechtstiteln und Bewilligungen beruhende 
Fundationsbeiträüge . 2955453 
Tit. 2. Leistungen für ständige Bauausgaben 180 — 
Tit. 3. Kreisschuldotation und zwar: 
a) seitherige budgetmäßige Kreisschuldotatio 90 912 81 
b) neue Kreisschuldotation behufs Unterstützung der mit Schul- 
lasten überbürdeten Gemeinden 114 000 — 
Tit. 4. Zur Ergänzung des Einkommens der Schullehrer nach dem Gesetze 
vom 10. November 1861 die früheren Kongrualergänzungszuschüsse 20 093 13 
Tit. 5. Zur Aufbesserung des Einkommens der wirklichen Schullehrer, 
der Verweser und weltlichen Lehrerinnen, sowie der Schulgehilfen 141 274 03 
Tit. 6. Zur Gewährung einer Zulage von je 90 .K an alle Schul- 
verweser, weltlichen Lehrerinnen und Schulgehilfen 44 820.4— — — 
Tit. 7. Zur Gewährung von Dienstalterszulagen nach den Willigungen 
in den Budgets der XIX. und XXI. Finanzperiode für die wirklichen 
Schullehrer à 90 ∆ nach 5, 10, 13, 15, 20 und je weiteren 
5 Dienstjahren von der erstandenen Seminarschlußprüfung, dann für 
die ständigen Verweser, weltlichen Lehrerinnen und Verweserinnen 
à 72 K& nach 5 und von 45 K+K nach 10, 13, 15, 20 und je 
weiteren 5 Jahren von dem bezeichneten Zeitpunkt an gerechnet 
732 566 MA. — — —
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.