19.
361
Vortrag
Festgesetzter
Betrag
4
Tit. 2. Aus der Kreisschuldotation
Tit. 3. Pensionen für quiescirte Siwienlehrrr und Studienlehrers-
Relikten . .
Summa § 1
Gewerblich-technische Schulen.
An das Stiftungsamt Aschaffenburg für die Handwerker= Feiertags-
und Zeichnungs-Schule in Aschaffenbutrtgß 1312-4 86—7
8
S
S
211
Summa 82 1312-4 86 —
Deutsche Schulen.
Tit. 1. Die auf speziellen Rechtstiteln und Bewilligungen beruhenden
Fundationsbeiträüge .
Tit. 2. Leistungen für ständige Bauausgaben
Tit. 3. Kreisschuldotation und zwar:
a) budgetmäßige Kreisschuldotation wie seither
b) neue Kreisschuldotation behufs Unterstützung der mit Schul-
lasten überbürdeten Gemeinden
Tit. 4. Zur Ergänzung des Einkommens der Schullehrer nach dem
Gesetze vom 10. November 1861, die früheren Kongrual=
ergänzungszuschüsse
Tit. 5. Zur Aufbesserung des Einkommens der wirklichen Schullehrer,
der Verweser und weltlichen Lehrerinnen sowie der Schulgehilfen
Tit. 6. Zur Gewährung einer Zulage von je 90 .&¾ an alle Schul-
verweser, weltlichen Lehrerinnen und Schulgehilfen 42 660 K — 4
Tit. 7. Zur Gewährung von Dienstalterszulagen nach den Willigungen
in den Budgets der XIX. und XXlI. Finanzperiode für die wicklichen
Schullehrer à 90.X nach 5, 10, 13, 15, 20 und je weiteren 5 Dienst-
jahren von der erstandenen Seminarschlußprüfung, dann für die
ständigen Verweser, weltlichen Lehrerinnen und Verweserinnen à 72.#
nach 5, und von 45 .¾ nach 10, 13, 15, 20 und je weiteren 5 Jahren
von dem bezeichneten Zeitpunkt an gerechnet 615 800 .1f 04 —
Tit. 8. — — — — — — — — — — — — — — — — —
Tit. 9.
a) Zuschuß an den gesetzlichen Kreisverein zur Unterstützung dienst-
unfähig gewordener Schullehter
b) zur Belassung eines Drittels der zuletzt bezogenen Dienstalters-
zulagen im Pensionsfalle 18249 4 —
c) zur Unterstützung der vor dem 1. Januar 1896 pensionirten
Schullehrer, Verweser, Hilfslehrer und weltlichen Lehrerinnen,
Verweserinnen und Hilfslehrerinnen .
Tit. 10. Unterstützungsbeiträge für Schullehrers- NRelikten:
a) nach der in der XX. bezw. XXIII. Finanzperiode festgesetzten
Norm (240 .4 bezw. 300 .∆ für eine Wittwe, 130 .4 bezw.
150 MA für eine Doppelwaise und 100 .K für eine einfache
Waisse 1s15 740 K — 27
25 660 59
155 08
47 433 86
123 000 —
36 441 25
178 154 39
142 160 —
11 750 —