W 37.
#Erlangen,
FFreising,
Fürth,
Gunzenhausen,
Hof,
+JIngolstadt,
Kaiserslautern: Kreisrealschule,
Kaufbeuren,
Kempten,
Kissingen,
Kitzingen,
Kronach,
Kulmbach,
Landau,
Landsberg,
Landshut,
Lindau,
Ludwigshafen a. Rhein,
Memmingen,
München: sLudwigs-Kreisrealschule,
Luitpold-Kreisrealschule,
#Neuburg a d. Donau,
Neumarkt i. d. Oberpfalz,
#Neustadt a. d. Haardt,
+Neu-Ulm,
Nördlingen,
Nürnberg: Kreisrealschule,
Passau: Kreisrealschule,
Pirmasens,
Regensburg: Kreisrealschule,
MRosenheim,
#Rothenburg o. d. Tauber,
Schweinfurt,
+Speyer,
Straubing,
Traunstein,
Wasserburg,
Weiden,
Weilheim,
Weißenburg am Sand,
Würzburg: Kreisrealschule,
Wunsiedel,
+ Zweibrücken
III. Königreich Sachsen.
+Aue,L15
Auerbach,i)
Bautzen,
593
Chemnitz,
— Crimmitschau,
Dresden-Johannstadt,
Dresden-Striesen: Realschule (Freimaurer=
Institut),
Frankenberg.#)
Glauchau,.#
Grimma,)
Großenhain, )
Leipzig: ##Erste Realschule,
+ Zweite Realschule,
DDritte Realschule,
#Leisnig,
Löbau,t)
Meeraue,#)
Meißen,t!)
Mittweida,
#Oelsnitz i. Voigtlande,l)
+# Oschatz,))
Pirna,t
Plauen i. Voigtlande: Realschule (verbunden mit
Realgymnasium),
Reichenbach i. Voigtlande,)
Rochlitz,)
Stollberg, )
Werdau.
IV. Königreich Württemberg.
Ebingen: Realanstalt,
Freudenstadt: Realanstalt,
Kirchheim unter Teck: Realanstalt,
Sindelfingen: sRealanstalt,
Tuttlingen: Realanstalt.
V. Großherzogthum Baden.
Bretten,
T(Eberbach,
+.
Emmendingen,
+ Eppingen,
Kehl,
+#Kenzingen,
#Ladenburg,
Müllheim,
#Offenburg,
1Schopfheim,
1# Sinsheim,
Teberlingen,
1) Mit diesen Schulen sind Progymnasialklassen verbunden, welche den Klassen Serta, Quinta und Quarta
der Gymnasien entsprechen.
*) Verbunden mit Real-Gymnasialklassen, zu denen der obligatorische Latein unterricht mit Klasse 4 beginnt.