602
BHofdienst-Nachrichten.
Im Namen Seiner Mojestät des Königs.
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit-
pold, des Königreichs Bayern Verweser,
haben mit Allerhöchstem Signate vom 30. Juli
1901,
den K. Intendanz-Sekretär I. Klasse Eugen
Leonhard zum K. Intendanz-Inspektor,
den K. Intendanz-Sekretär II. Klasse Josef
Winter zum K. Intendanz-Sekretär I. Klasse,
den K. II. Hoftheater-Tageskassier Georg
Stützer zum K. Kassabuchhalter bei der Hof-
theater-Hauptkassa,
den K. II. Hoftheater-Tageskassier Adolf
Flüggen zum K. I. Hoftheater-Tages-
kassier und
den K. Intendanz-Assistenten Eduard
Schmidt zum K. II. Hoftheater-Tageskassier
vom 1. August ds. Is. an allergnädigst zu
befördern geruht.
Hostitel -Verleihung.
Im Namen Seiner Majestät des Känigs.
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit-
pold, des Königreichs Bayern Verweser,
haben Sich mit Allerhöchster Entschließung
vom 30. Juli ds. Is. allergnädigst bewogen
gefunden, dem Conditor Albert Steidle,
Besitzer der C. Bader'schen Conditorei dahier, den
Titel eines K. B. Hoflieferanten zu verleihen.
—–—..#
Ordens-Verleihungen.
Im Namen Seiner Moajestät des Königs.
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit-
pold, des Königreichs Bayern Verweser,
haben Sich allergnädigst bewogen gefunden,
unter'm 22. und 24. Juli 1901 dem
Auditor der päpstlichen Nuntiatur am K. Hofe,
Monsignore Dr. Sebastian Nicotra, das
Komthur-Kreuz des Verdienstordens der
bayerischen Krone und dem Sekretär der päpst-
lichen Nuntiatur, Dr. Albert Vassallo
di Torregrossa, den Verdienstorden vom
hl. Michael III. Klasse, und
unter'm 27. Juli 1901 dem Intendanten
der K. Hoftheater Ernst Ritter von Possart
den Verdienstorden vom hl. Michael II. Klasse
zu verleihen.
Consulat der Vereinigten Staaten
von Amerika in München.
Im Namen Seiner Majestät des Königs.
Der zum Vice= und Deputy-Consul der
Vereinigten Staaten von Amerika in München
ernannte amerikanische Bürger Sigmund Falk
aus dem Staate Idaho ist von der K. Re-
gierung in dieser Eigenschaft anerkannt worden.
Erhebung in den Freiherrnstand.
Im Namen Seiner Mojestät des K#nigs.
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit-
pold, des Königreichs Bayern Verweser,
haben Sich unter'm 24. Juli ds. Is. aller-
gnädigst bewogen gefunden, den Gutsbesitzer
Eduard Ritter von Poschinger in Frauenanu
unter der Benennung: „Freiherr Poschinger
von Frauenau“ in den erblichen Freiherrn=
stand des Königreichs zu erheben.