Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1901. (28)

604 
Landwehrbezirkseintheilung der 37., 38. und 40. Infanterie-Brigade. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Infanterie-Brigade Landwehrbezirke Bemerkun gen 
; I1 Oldenburg is 
1. Bezirk“) *) Der 1. Bezirk ist dem Commandeur der 
II Oldenburg 37. Infanterie-Brigade, der 2. Bezirk dem Com- 
37. Aurich mandeur der 19. Feldartillerie-Brigade im Frieden 
2. Bezirk-) Lingen unterstellt. 
1. Bezirk'“) Hannover *) Der 1. Bezirk ist dem Commandeur der 
38. Infanterie-Brigade, der 2. Bezirk dem Com- 
38. brr mandeur der 19. Kavallerie-Brigade im Frieden 
2. Bezirk-) Osnabrück untterstellt. 
Vez Nienburg a. d. Weser 
1. Bezirk““) u Braunschweig *"“#) Der 1. Bezirk ist dem Commandeur der 
Braunschweig 40. Infanterie-Brigade, der 2. Bezirk dem Com- 
40· Lünebur mandeur der 20. Kavallerie-Brigade im Frieden 
2. Bezirk--.) Cele g unterstellt. 
  
  
  
Nr. 
18968. 
Bekanntmachung, Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den Inhaber durch die 
Stadtgemeinde Münchberg betreffend. 
K#-Staatsministerium des Innern. 
Durch Entschließung vom Heutigen wurde gemäß § 795 des Bürgerlichen Gesetzbuches 
und § 9 der Zuständigkeitsverordnung vom 24. Dezember 1899 (Gesetz= und Verordnungs= 
Blatt S. 1229) der Stadtgemeinde Münchberg auf Grund der Beschlüsse der gemeindlichen 
Kollegien vom 5 August ds. Is. und des staatsaufsichtlichen Bescheides des K. Bezirksamtes 
vom 12. August ds. Is. im Einverständnisse mit den K. Staatsministerien der Justiz und 
der Finanzen die Genehmigung zur Ausgabe 4% iger Schuldverschreibungen auf den Inhaber 
im Gesammtnennwerthe von 200000 Mark, und zwar: 
Lit. A Nr. 
B 
1 C 1 
1 D 
VF E V7VF 
1— 25 zu je 2000 J, 
1—100 „ „ 1000 , 
1— 70 „ „ 500 J4, 
1— 50 „ „ 200 J, 
1— 50 „ „ 100 4, 
halbjährig am 1. April und am 1. Oktober verzinslich, ertheilt. 
München, den 28. August 1901. 
In Vertretung: 
Staatsrath v. Neumayr.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.