Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1901. (28)

702 
Aulage J. 
Zu 8 16 Ziff. 1, Absatz 2—5. 
Gedehnte Nebelhorufignale der Kettendampfer bei der Bergfahrt. 
1. Als Zeichen, daß die zu Thal kommenden Schiffe und die Einzelflöße beizufahren haben, 
gibt der Kettendampfer mit dem Nebelhorn gedehnte Signale durch 
d 
SM 
—— 
# 
1–— 
11. 
12. 
13. 
S# 
a) einen dreimaligen Pfiff 
an der Mudmündung 
am Trembo . .. 
oberhalb des weißen Bildes 
bei Harrbach . 
bei Himmelspforte 
. unterhalb der Hanauer Brücke- zum Beifahren bei Auheim 
oberhalb des Christophel 
oberhalb Mainaschaff 
unterhalb des Bürgstadter Lochs, 
bei höheren Wasserständen am 
Walter'schen Steinbruch oder 
am Bürgstadter Fahr rechts 
bei Stadtprozelten 
an der Karbacher Hecke 
oberhalb des Gambacher Ecks 
in Würzburg 
b) einen zweimaligen Pfiff 
bei Bürgel. 
am Häusergraben zwischen Main- 
kur und Rumpenheim 
bei der Teufelskaut 
oberhalb Großsteinheim. 
oberhalb Hainstadt 
an der Kahlmündung 
am Mainflinger Einladeplatz 
bei Kleinostheim 
. an der Stockstädter Brücke 
am Pompejanum 
oberhalb Aschaffenburger Brücke 
am Obernauer Scheitplatz 
am Wörther Winterhafen 
. zum Beifahren an der Mainkur 
bei Mühlheim 
bei Kleinsteinheim-Hanan 
bei Auheim 
an der Kahl 
bei Seligenstadt 
bei Kleinostheim 
oberhalb der Stockstädter Brücke 
bei Leider 
oberhalb des Nilkheimer Hofes 
oder oberhalb des Aschaffen- 
burger Floßhafens 
oberhalb des Nilkheimer Hofes 
oberhalb Sauram 
gegenüber den Steinbrüchen 
unterhalb Laudenbach
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.