Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1901. (28)

708 
der Oberschwester Martha (Barbara Belz) 
des Bayerischen Frauenvereins vom Rothen 
Kreuz in München, 
der Bezirksamtmanns-Gattin Wilhelmine 
Gerber in Pegnitz, 
der Bezirksamtmanns-Gattin Marie Pöhl- 
mann in Nabburg, 
der Oberamtsrichters-Gattin Henriette Lonise 
Sellner in Aschaffenburg, 
dem K. Gymnasialprofessor und Inspektor 
des evangelischen Diakonissenhauses Friedrich 
Böckh in Augsburg, 
dem K. Hofrathe, Oberstabsarzt der Land- 
wehr Dr. Wendelin Dietz in Bad Kissingen, 
dem Commerzienrathe Moritz Kirchdörfer, 
Banquier in München, 
dem Säcklermeister Christian Lammerer 
in Regensburg, 
dem K. Kämmerer, Major à l. s. des 
K. Infanterie-Leibregiments und persönlichen 
Adjutanten Seiner Königlichen Hoheit des 
Prinzen Ludwig von Bayern, Hans Freiherrn 
von Laßberg, 
dem Kontroleur Johann Leonhard Schorr 
in Fürth 
die Bewilligung zur Annahme und zum Tragen 
zu ertheilen. 
Königlich Allerhöchste Genehmigung 
zur Annahme eines fremden Titels. 
Im Namen Seiner Moajestät des Kzuigs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit- 
pold, des Königreichs Bayern Verweser, 
haben Sich unter'm 15 November ds. Is. 
allergnädigst bewogen gefunden, dem K. Hof- 
kaplan, Kanonikus am Kollegiatstifte zum 
heiligen Kajetan und Gymnasialprofessor Johann 
Evangelist Wörnhör in München die Be- 
willigung zur Annahme und Führung des 
ihm von Seiner Heiligkeit dem Papste ver- 
liehenen Titels eines päpstlichen Ehrenkämmerers 
zu ertheilen. 
Auszug aus der Adels-Matrikel 
des Königreiches. 
Der Adels-Matrikel wurde einverleibt: 
am 9. November 1901 der Ministerialrath 
im K. Staatsministerium des Königlichen 
Hauses und des Aeußern Heinrich Ritter 
von Frauendorfer in München für seine 
Person als Ritter des Verdienstordens der 
Bayerischen Krone bei der Ritterklasse Lit. F, 
Fol. 31, Act. Nr. 17999.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.