720
Nr. 26838.
Bekanntmachung, Ausgabe von Schuptverschreibunen auf den Inhaber durch die Stadtgemeinde
ünchen betreffend.
fl. Staatsministerium des Innern.
Durch die im Einverständnisse mit den K. Staatsministerien der Justiz und der
Finanzen ergangene Entschließung vom Heutigen wurde gemäß § 795 des Bürgerlichen
Gesetzbuches und § 9 der Zuständigkeitsverordnung vom 24. Dezember 1899 (Gesetz= und
Verordnungsblatt Seite 1229) der Stadtgemeinde München auf Grund der Beschlüsse der
gemeindlichen Kollegien vom 10. Mai 1900 und 21. November 1901 und des staatsauf-
sichtlichen Bescheides der K. Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern, vom 13. Mai
1900 und 25 November 1901 die Genehmigung zur Ausgabe 4 iger Schuldverschreibungen
auf den Inhaber im Gesammtnennwerthe von 25 000 000 , und zwar:
Lit. A Nr. 1— 600 zu je 5000 -“,
Lit. B Nr. 1— 4000 zu je 2000 Z,
Lit. C Nr. 1.—12200 zu je 1000 1,
Lit. D Nr. 1— 3000 zu je 500 J,
Lit. E Nr. 1 1500 zu je 200 -,
ausgestellt vom 9. Dezember 1901, halbjährig am 1. Mai und am 1. November ver-
zinslich, ertheilt
München, den 9. Dezember 1901.
Dr. Arhr. v. Feilitzsch.
Nr. 27276.
Bekanntmachung, die Vereinigung der Gemeinde Blaich mit der Stadtgemeinde Kulmbach
betreffend.
K#. Staatsministerium des Innern.
Im Namen Seiner Majestät des Rönigs.
Seine Königliche Hoheit Prinz Luitpold, des Königreichs Bayern
Verweser, haben die Abtrennung der Gemeinde Blaich von dem K. Bezirksamte Kulm-
bach und deren Vereinigung mit dem Verwaltungsbezirke der unmittelbaren Stadt Kulmbach
vom 1. Januar 1902 ab allergnädigst zu genehmigen geruht.
Im Anschlusse hieran wird gemäß Art. 4 der Gemeindeordnung für die Landestheile
rechts des Rheins vom 29 April 1869 im Einverständnisse mit den K. Staatsministerien