Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1901. (28)

7. 79 
Nr. 3184. 
Bekanntmachung, Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den Inhaber durch die Stadtgemeinde 
München betreffend. 
K. Staatsministerium des Innern. 
Durch die im Einverständnisse mit den k. Staatsministerien der Justiz und der Finanzen 
ergangene Entschließung vom Heutigen wurde gemäß § 795 des Bürgerlichen Gesetzbuches 
und § 9 der Zuständigkeitsverordnung vom 24. Dezember 1899 (Gesetz= und Verordnungs- 
blatt Seite 1229) der Stadtgemeinde München auf Grund der Beschlüsse der städtischen 
Kollegien vom 10. Mai vor. und vom 29 Januar ds. Is. und des staatsaufsichtlichen 
Bescheides der k. Regierung, Kammer des Innern, von Oberbayern vom 13. Mai vor. Is. 
die Genehmigung zur Ausgabe 4% iger Schuldverschreibungen auf den Inhaber im Ge- 
sammtnennwerthe von 20 000000 —X, und zwar: 
Lit. A Nr. 1— 400 zu je 5000 , 
„ B Nr. 1— 3000 „ „ 2000 4¾, 
„ C Nr. 1—10800 „ „ 1000 ¾, 
„ D Nr. 1— 2000 „ „ 500 74, 
„ E Nr. 1— 1000 „ „ 200 J¼, 
ausgestellt vom 12. Februar 1901 und halbjährig, am 1. Februar und am 1. August ver- 
zinslich, ertheilt. 
München, den 12. Februar 1901. 
In Vertretung: 
Staatsrath von Neumayr. 
  
Hofdienst-Machricht. Ordens Verleihung. 
Im Mamen Beiner Mojestät des Königs. — 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit- 
pold, des Königreichs Bayern Verweser, Im Namen Seiner Majestät des Abigs. 
haben mit Allerhöchstem Signate vom 8. Fe- Seine Königliche Hoheit Prinz Luit- 
bruar ds. IJs. den seitherigen Kanzleisekretär pold, des Königreichs Bayern Verweser, 
Seiner Königlichen Hoheit des Herzogs Carl in haben Sich unter'm 16. Jannar 1901 aller- 
Bayern, Joseph Johann Wegmann, zum gnöädigst bewogen gefunden, dem großherzoglich 
Stabsassistenten beim Kgl. Oberst Hofmarschall= Sächsischen Burgvogt Barthel in Weimar 
Stabe vom 1. März 1901 an allergnädigst das Verdienstkreuz des Ordens vom hl. Michael 
zu ernennen geruht. zu verleihen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.