Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1905. (32)

200 
Nr. 6831. 
Bekanntmachung, polizeiliche Vorschriften über die Beförderung von Petroleum und dessen 
Destillationsprodukten in Kastenschiffen auf dem Rhein betreffend. 
fKl. Staatsministerien des Königlichen Hauses und des Außern, der Justiz, des Innern 
und für Verkehrsangelegenheiten. 
Durch Beschluß der Rheinschiffahrts-Zentralkommission ist die Erlassung neuer gemeinsamer 
polizeilicher Vorschriften über die Beförderung von Petroleum und dessen Destillationsprodukten 
in Kastenschiffen auf dem Rhein vereinbart worden. 
Nachdem die Vorschriften die Zustimmung sämtlicher beteiligter Rheinuferstaaten 
gefunden haben, werden dieselben auf Grund Allerhöchster Ermächtigung Seiner König- 
lichen Hoheit des Prinzen Luitpold, des Königreichs Bayern Verwesers, 
nachstehend mit dem Beifügen zur öffentlichen Kenntnis gebracht, daß 
1. die Vorschriften am 1. April 1905 in Wirksamkkeit treten, 
2. mit diesem Tage die mit Bekanntmachung vom 22. Januar 1890 (Gesetz= und 
Verordnungsblatt S. 91) veröffentlichten polizeilichen Vorschriften über die 
Beförderung von Petroleum in Kastenschiffen auf dem Rhein betreffend, aufgehoben 
werden, und daß 
3. Zuwiderhandlungen gegen die Vorschriften der in Artikel 32 der revidierten 
Rheinschiffahrtsakte vom 17. Oktober 1868 vorgesehenen Strafe unterliegen. 
München, den 26. März 1905. 
Arhr. v. Podewils. Dr. Graf v. Feilitzsch. v. Miltner. v. Frauendorfer. 
  
Anlage. 
Polizeiliche Vorschriften über die Beförderung von Petroleum 
und dessen Destillationsprodukten in Kastenschiffen auf dem Mhein. 
§ 1. 
Petroleum und dessen Destillationsprodukte dürfen in offenem Zustande in Kastenschiffen 
nur dann befördert werden, wenn ihr spezifisches Gewicht bei 17,50 Celsius mehr als 0,68 beträgt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.