400
· Festgesetzter
Kap.] Vortrag Betrag
4—
III ilio cc) zur Unterstützung der vor dem 1. Januar 1896 pen-
sionierten Lehrpersonen und zur Gewährung von Zu-
schüssen an die Pensions= und Relikten-Unterstützungs-
# Zuschußkasse für das an gemeindlichen Pensionsein-
richtungen nicht teilnehmende Lehrpersonl 5950—
) Unterstützungs-Beiträge für Schullehrer-Relikten:
aa) aus Zentralfonds:
a) je 240 .X oder 300 .X für die Witwen, 130 .#
oder 150 XM für die Doppelwaisen und 100 A
für eine einfache Waise 99550 4 — — — —
6) zur Unterstützung der vor dem 1. Januar 1896
zugegangenen Lehrer-Relikten und zur Gewährung
von Zuschüssen an die Pensions= und Relikten-
Unterstützungs-Zuschußkasse für das an gemeind-
lichen Pensions-Einrichtungen nicht teilnehmende
Lehrpersonal:. 6 400—
7) für dürftige, dem nterfütungsler eutwachene
Lehrerwaisen 2000—
bb) aus Kreisfonds:
d) aa) Zuschuß an die besondere Schullehrer-Witwen-= und
Waisenkasse des Kreises Oberfranken 9000—
bb) Besonderer Zuschuß an dieselbe zur Ergänzung des
Stammvermögens — —
cc) Zuschuß an dieselbe für oberfränkische Lehrerwaisen 343—
)Zuschuß an das bayerische Lehrerwaisenstist . 200—
11 Umterstützungen für dürftige Schulamts-Zöglinge und Schul- Pral-
tikanten:
Zur Gewährung von Unterstützungen an:
a) dürftige Schulamtszöglinge und Schulpraktikanten 6 000—
b) dürftige Schulamts-Zöglinge an öffentlichen und drivaten
Lehrerinnen-Bildungsanstalten 1 990—
12| Übrige Ausgaben:
6 a) zur Förderung der Distrikts-Schulbibliotheken für die Fort-
1 bildung der Schullehrer 570—
b) zur Organisation von Schullehrer- Fortbildungskursen (Kon-
ferenzbezirken) und Remunerationen für die Bezirkshauptlehrer 1920|—
c) Zuschuß an den Bayreuther Provinzial-Schulfonds aus
fundationsmäßigen Reichnissen des Staatsäranrs 3 428,60
d) Gratiale aus Zentralfonds an das englische Fräulein= Institut
1 in Bamberg wegen des öffentlichen Unterrcchtes in den n dortigen
· Mädchenschulen . .. 224915
131 Reservefonds für die Volksschulen ......... 1 700—
Summe § 1: 606715 f 4441