Tit.
— –.
—-—
Vortrag
431
Festgesetzter
Betrag
4—1½
—
S
b) Unterstützung des dienstunfähig gewordenen Lehrpersonals
und zwar:
8 Zuschuß an den gesetzlichen Kreisverein zur Unterstützung
dienstunfähig gewordener Schullehrer:
a) aus Zentralfonds .
6) aus Kreisfonds
bb) zur Belassung eines Drittels der zuletzt bezogenen
Dienstalterszulagen im Pensionsfalle aus Zentral-
fonds 38 122 4+ — 1
c) zur unterstützung der vor dem 1. Januar 1896
pensionierten Lehrpersonen und zur Gewährung von
Zuschüss en andie Pensions-und Relikten-Unterstützungs-
Zuschußkasse für das an gemeindlichen Pensionsein-
richtungen nicht teilnehmende Lehrpersonal. .
c) Unterstützungsbeiträge für Schullehrerrelikten:
aa) aus Zentralfonds:
a) je 240 .∆ oder 300 .K für die Witwen, 130 .#t
oder 150 .+M für die Doppelwaisen und 100 .4
für die einfachen Waisen 117 690.4 — J
8) zur Unterstützung der vor dem 1. Januar 1896
zugegangenen Lehrerrelikten und zur Gewährung
von Zuschüssen an die Pensions= und Relikten-
Unterstützungs-Zuschußkasse für das an gemeind-
lichen Pensionseinrichtungen nicht teilnehmende
Lehrpersonal
7) für dürftige, dem nnerühungsaltr enee
Lehrerwaisen .
Ex-
bb) aus Kreisfonds
d) Zuschuß an die besondere Schullehrer- Witwen= und d Wansen
kasse des Kreises .
e) Zuschuß an das bayerische Lehrerwaisenstift.
) Pension der Kreisschulinspektorswitwe Fischer in Würzburg
8) Pension des Kreisschulinspektors Dr. Adalbert Weber
h) an den Pensionsverein statlich geprüfter Lehrerinnen Bayerns
in Schweinfurt
Unterstützungen an dürftige Schnlamtszöglinge und Schulpraktikanten,
a) für dürftige Schulamtszöglinge und Schulpraktikanten .
b) Freiplätze für dürftige Schulamtszöglinge in der höheren
weiblichen Bildungsanstalt in Aschaffenburg.
librige Ausgaben:
a) zur Förderung der Distriktsschulbibliotheken für Fortbildung
der Schullehker
b) zur Organisation von Schullehrer-Fortbildungs-Kursen
(Konferenzbezirken
130 040
96 000
8 840
7 010
2 000/%
1 600 —.
20 000.
360—
888
3672
6 000
1 1400
516
4690
70