Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1905. (32)

Nr. 39. 529 
Nr. 5847VIII. 
Bekanntmachung, die Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den Inhaber durch die Aktien- 
gesellschaften der Pfälzischen Maximiliansbahn und der Pfälzischen Nordbahnen betreffend 
K. Staatsministerium der Finanzen, dann K. Staateministerium für —m.. 
Auf Grund Allerhöchster Ermächtigung Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen 
Luitpold, des Königreichs Bayern Verweser, ist mit Urkunden vom Heutigen den 
Aktiengesellschaften der Pfülzischen Maximiliansbahn und der Pfälzischen Nordbahnen die 
staatliche Genehmigung zur Ausgabe von 3⅛½ prozentigen, vom Jahre 1912 anfangend, 
innerhalb 57 Jahren zu amortisierender Schuldverschreibungen auf den Inhaber, halbjährig 
am 1. Oktober und 1. April verzinslich, erteilt worden, und zwar: 
1. der Aktiengesellschaft der Pfälzischen Maximiliansbahn für ein Prioritätsanlehen 
im Nominalbetrage von 3263 000 Mark, eingeteilt in 1 
1300 Stück zu 2000 “4 li#. C. C., 
560 „ „ 1000 + „ Hl.. H., 
206 „ „ 500 4 „ I. I.; 
2. der Aktiengesellschaft der Pfälzischen Nordbahnen für ein Prioritätsanlehen im 
Nominalbetrage von 1 877000 Mark, eingeteilt in 
750 Stück zu 2000 Lir. D. 1)., 
320 „ „ 1000 A& „ E. E., 
114 5% » 500 5% F. F. 
München, den 21. Juli 1905. 
v. Frauendorfer. v. Psaff. 
  
Hofdienst-Machricht. untertänigstes Ansuchen, zum K. Kämmerer 
—— zu ernennen. 
Im Namen Seiner Majestüt des Königs. Ordens Verleihungen. — 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit- 
pold, des Königreichs Bayern Verweser, Im Namen Seiner Majestät des Rönigs. 
haben Sich allergnädigst bewogen gefunden, Seine Königliche Hoheit Prinz Luit— 
unterm 12. Juli 1905 den K. Kammer- pold, des Königreichs Bayern Verweser, 
junker, Rittmeister und Eskadronschef des haben Sich allergnädigst bewogen gefunden, 
1. Chevauleger-Regiments Ferdinand Frei= nachstehende Ordensauszeichnungen zu ver- 
herrn von Schrottenberg, auf sein aller= leihen:
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.