Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1905. (32)

558 
BHofdienst-Machricht. 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit- 
pold, des Königreichs Bayern Verweser, 
haben Sich mit Allerhöchstem Signate vom 
13. August 1905 allergnädigst bewogen 
gefunden, den bisherigen Institutskaplan, 
Priester Johann Baptist Luttenbacher 
zum K. Hofkuratkaplan in Schleißheim ab 
16. August 1905 zu ernennen. 
  
Ordens-Verleihungen. 
  
Im Namen Seiner Moajestät des Rönigs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit- 
pold, des Königreichs Bayern Verweser, 
haben Sich allergnädigst bewogen gefunden, 
unterm 15. Juni 1905 dem Erzbischof 
von München-Freising Dr. Franz Josef 
von Stein, Reichsrat der Krone Bayern, 
in Rücksicht auf seine seit 50 Jahren mit 
Treue und Eifer geleisteten Dienste, das Ehren- 
kreuz des Ludwigs-Ordens und 
dem K. Hofkapellen = Direktor, K. Geist- 
lichen Rate, Propst bei dem Kollegiatstifte 
an der K. Hofkirche zum heiligen Kajetan, 
Apostolischen Protonotar und Päpstlichen Haus- 
prälaten Jakob Ritter von Türk die „Prinz- 
Regent Luitpold-Medaille“ in Silber 
zu verleihen. 
Erhebung in den Adelsstand. 
  
  
Im Namen Seiner Mojestät des Königs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit= 
pold, des Königreichs Bayern Verweser, 
haben Sich unterm 26. Juli 1905 aller- 
gnädigst bewogen gefunden, die Hofdame Ihrer 
Königlichen Hoheit der Großherzogin Viktoria 
Melita von Hessen rc. 2c., Sophie Anna 
von Passavant in Koburg, für ihre Per- 
son in den Adelsstand des Königreichs mit 
dem Prädikate „von“ zu erheben.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.