Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1907. (34)

1034 
  
11 
Triebwerk in Bodenheim am DörrBach, 
  
Name, Stand und Wohnort 
Zweck der Anlage, 
gegebenenfalls Name der 
Anlage 
1 
des oder der Berechtigten. 
Beschreibung der Anlage, soweit sie nicht in dem 
Plan der Planmappe dargestellt ist 
Privatrechtliche Verhälmisse 
hinsichtlich des Gewässers 
an der Ausnützungsstelle, 
sowie hinsichtlich der 
Anlage 
3 
  
Joseph Hofmann, 
Müller 
in 
Bodenheim. 
Mahl= u. Sägmühle. 
In der Richtung des Fachbaumes besteht ein Rechen 
aus Holznadeln, welche in einzelne Felder zusammen- 
gesaßt sind: diese Felder sind wegnehmbar. 
Der Cichpfahl beftehr seit 18:0 und ift auch maß. 
gebend für die mit dem Triebwerk in unmittelvarer 
Verbindung srehende Stananlage, vgl. Spatte 7. n! 
Hofmann ist Eigentümer 
der Flußstrecke als Eigen- 
tümer der belderseitigen 
Ufergrundstücke; ferner ist 
er Eigentümer der Anlage. 
  
  
  
Es wurde ein neuer Eichpfahl gesetzt nach Figur 1 
der Eichpfahlordnung. Der alte Eichpfahl wurde durch 
Abnahme der Kupferplatten unbrauchbar gemacht. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.