Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1907. (34)

1042 
  
16 
! 
Zuführung von Flüssigkeiten in die Möm 
  
Name, Stand und Wohnort 
des Unternehmers. Ort der 
Zuführung 
Gegenstand der Zuführung 
2. 
Beschreibung der Anlage 
8. 
  
1. 
Stadtgemeinde Maierheim. 
Die Zuführung erfolgt bei 
km 65,71 der Flußeintei- 
lung. 
  
  
Sämtliche Haus-= und Gewerbeab- 
wässer, die Abwässer der Spülklosetts samt 
Fäkalien, das Regenwasser des Stadt- 
gebiets. 
Die Einwohnerzahl beträgt 14000. 
Die bebaute Fläche der Stadt ist 70 ha. 
  
Die Reinigungsanlage besteht aus 
Sandfang, Drehrechen, Absitzbecken mit 
Schlammfang und Tauchwand. Im Sand 
fang werden die schweren, leicht zu Bo- 
den sinkenden Verunreinigungen zurück- 
gehalten und durch Baggerschaufeln aus- 
gehoben. Der Drehrechen fängt die 
schwimmenden Schmutzkörper auf undhebt 
sie selbsttätig aus dem Wasser in Eimer. 
welche abgefahren werden. Das Absi"= 
becken ist 20 m lang, 4 m breit und im Mit- 
tel 1,5 m tief; in ihm setzt sich der grönte 
Teil der Schwebestosse zu Boden und 
wird dann ausgehoben. Die ganze Anlage 
ist zweiteilig, so deß eine Hälfte gerci 
nigt werden kann, wenn die andere in 
Betrieb ist.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.