Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1907. (34)

Nr. 74. 
Plannummer 
1761 im Haldenhof, Waldung 
1761½2 im obern Feld, Acker 
1761 ½b im hintern „ „ 
1761/8a am Gemeindeholz „ 
1761⅛b „ „ „ 
17611¼ a im obern Feld „ 
17611 b hinterm Feld „ 
1761½ a am obern Hinterfeld, Acker 
17611/,b an das Gemeindeholz stoßend, Acker 
17611/,a im oberen Hinterfeld, Acker 
1761/8b am Gemeindeholz, Acker 
1761½# im hintern Feld, „ 
17611½2b am Gemeindeholz „ 
1761⅛ im obern Hinterfeld „ 
1761½% „ „ „ 
1761 ½1/10 Hinterfeld, Acker 
1763 im Haldenhof, Wiese 
1764 hinterm Spielmannsberg, Wiese 
1765 Spielmannsburg, Waldung 
1766 im Haldenhof, „ 
1769½a an die Mühlhalde, Acker 
1769½b „ „ „ „ 
1769¼ „ „ „ „ 
1769¼b „ „ 
1769¼4" im Haldenhefefeld, „ 
17691/,,a im Mösle, Acker 
1769 / 16b 7 ½ 1 
1787 Federmähdle, Wiese 
1792 Herrnbrühl, „ 
1793 Keuschlingermahd, Wiese 
1803:/, Altwasser 
77 
4. Steuergemeinde Ried. 
Plannummer 
173 die Stelle, Waldung 
175 Stelleholzteil, „ 
184 
1067 
Fläche 
3,159 ha 
0,279 
0,061 
0,034 
0,204 
0,014 
0,232 
0,007 
0,109 
0,003 
0,112 
0,003 
0,211 
0,235 
0,208 
0,235 
1,147 
0,508 
4,464 
7,099 
0,027 
0,089 
0,020 
0,095 
0,242 
0,017 
0,215 
1,746 
5,082 
0,692 
0,065 
Fläche 
1,.268 ha 
0,256 
7’ 
7'7 
1 
77 
V’ 
77 
1
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.