Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1907. (34)

Nr. 75. 1077 
Bekanntmachung, die Bezirkseinteilung der Oberpostdirektionen betreffend. 
fl. Staatsministerium für Verkehrsangelegenheiten. 
Unter Bezugnahme auf die Ministerialbekanntmachung vom 23. März 1907 (Gesetz- 
und Verordnungsblatt Seite 214) werden im folgenden die Anderungen bekanntgegeben, die 
infolge Einrichtung und Aufhebung von Post= und Telegraphenanstalten in den einzelnen 
Oberpostdirektionsbezirken eingetreten sind (siehe die Veröffentlichung über den Stand der 
Betriebsstellen der Oberpostdirektionsbezirke im Verordnungs= und Anzeigeblatt für die 
K. B. Verkehrsanstalten 1907 Seite 33). 
München, den 7. Dezember 1907. 
v. Franendorfer. 
— 
— —— — — 
I. Neueinrichtungen. 
à) Postanstalten. 
Oberpostdirektionsbezirk Augsburg: Ebershausen, Huisheim und Schorn; 
„ Bamberg: Dormitz und Kleintettan; 
„ Landshut: Auerbach b. Hengersberg, Buch a. Buchrain, Drachsels- 
ried und Mitterskirchen; 
„ München: Forstenried, Glashütte (Oberbayern), Großdingharting 
und Höhenkirchen— Siegertsbrunn; 
„ Nürnberg: Dornhausen, Emskirchen 1, Hersbruck 2, Nürnberg 26 
und Virnsberg; 
„ Regensburg: Altrandsberg und Arrach (Niederbayern); 
„ Speyer: Eßweiler, Ilbesheim b. Kirchheimbolanden, Ludwigsthal 
b. Mittelbexbach und Tiefenthal (Pfalz); 
„ Würzburg: Bieberehren, Duttenbrunn, Mühlfeld, Untererthal und 
Völkersleier. 
b) Telegraphenanstalten. 
Oberpostdirektionsbezirk Augsburg: Autenried, Bächingen a. Brenz, Bittenbrunn, Blonhofen, 
Bubesheim, Buching, Dietringen, Edelstetten, Euten- 
hausen, Großkissendorf, Höfen (Schwaben), Hofhegnen- 
berg, Holzheim b. Meitingen, Ingenried b. Markt Ober- 
dorf, Kinsau, Köngetried, kindenber , Buchloe,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.