Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1907. (34)

1082 
Einziger Artikel. 
Die auf bayerischen Gesetzen beruhenden Postportofreiheiten werden mit Wirkung vom 
1. Januar 1908 an aufgehoben. 
Gegeben zu München, den 22. Dezember 1907. 
Luitpoldd, 
Prinz von SLayern, 
des Königreichs Bayern Verweser. 
Dr. Frhr. v. Podewils. v. Miltner. Dr. v. Wehner. v. Frauendorfer. v. Pfaff. 
v. Brettreich. Staatsrat Frhr. v. Speidel. 
Auf Allerhöchsten Befehl: 
Der Oberregierungsrat 
im K. Staatsministerium des Innern: 
Knözinger. 
Königlich Allerhöchste Verordnung, die Postportofreiheit und die Vergünstigungen im Tele- 
gramm= und Telephonverkehr betreffend. 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Tuitpol!.— 
von Gottes Gnaden Küniglicher Pins Von GLayern, 
Regent. 
Wir finden Uns bewogen, zu verordnen, was folgt: 
a) Postportofreiheit. 
§ 1. 
Die Bestimmungen der §§ 1, 2, 3 (Abs. 2), 5 und 12 des Gesetzes des Norddeutschen 
Bundes vom 5. Juni 1869, betreffend die Portofreiheiten im Gebiete des Norddeutschen 
Bundest), das durch das Reichsgesetz vom 29. Mai 18722) auf den Verkehr zwischen Bayern 
und den übrigen Teilen des Deutschen Reiches ausgedehnt worden ist, ferner die Art. 1 mit 4, 
1) Vgl. Beilage 1, S. 1094. 
6#) Vgl. Beilage 2, S. 1097.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.