Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1907. (34)

100 
2. aus den Kreisen Bayerns: 
Christoph und Wilhelm Haas in Rothen— 
burg o. T., Theodor Haas und Heinrich 
Borkholder in Ansbach, Inhaber der Firma 
Louis Schmetzer & Co., Kinderwagenfabrik 
in Ansbach, 
Konrad Reßler, Photograph in Augsburg, 
Johann Christoph Neupert, Pianoforte- 
fabrikant in Bamberg, 
Joseph Felix Roppelt, Wachszieher in 
Bamberg, 
Maximilian Rudolph, Photograph in Hof, 
Hans Neuner, Instrumentenfabrikant in 
Mittenwald, 
Georg Hartner und Philipp Linn, 
Dekorationsmaler in Nürnberg, 
Hermann Bauhof, Buchhändler in Re- 
gensburg; 
3. aus außerbayerischen deutschen 
Ländern: 
Max Schiedmayer, 
in Stuttgart. 
Klavierfabrikant 
B. Den Titel eines Königl. 
lieferanten: 
Hof- 
1. aus der K. Haupt= und Residenzstadt 
München: 
Michael Karl, Charkutier, 
Wilhelm Scharf, Schuhmachermeister; 
2. aus den Kreisen Bayerus: 
Hermann Mittnacht, Metzgermeister in 
Aschaffenburg, 
Theodor Steil, 
Hartbruch, 
Hans Hertrich, Likör= und Punsch- 
essenzfabrikant in Hof, 
Max Ertl, Inhaber eines Militär= und 
Zivileffektengeschäfts in Ingolstadt, 
Hanus Maucher, Weingroßhändler in 
Neustadt a. d. H., 
Lina Lenk, Porzellan-Fabrikbesitzerin in 
Passau-Rosenan, 
Robert Aue, Kürschnermeister in Regens- 
burg, 
Ludwig Mohrenwitz, Weingroßhändler 
in Schweinfurt, 
Sigmund und Paul Rosenheim, Wein- 
handlungsbesitzer in Würzburg; 
Steinbruchbesitzer in 
3. aus außerbayerischen deutschen 
Ländern: 
Heinrich Vogel, Mitinhaber der Firma 
Hartwig & Vogel, Schokoladen-, Kakao= und 
Zuckerwarenfabrik in Dresden; 
4. aus dem Auslande: 
Charles Maria Eugene Heidsieck, Wein- 
händler in Reims.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.