Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1907. (34)

1148 
Hofdienst-Machricht. 
Im Namen Seiner Majestät des Mönigs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit- 
pold, des Königreichs Bayern Verweser, 
haben Sich allergnädigst bewogen gefunden, 
unterm 13. Dezember 1907 den Leutnant 
im 3. Feld-Artillerie-Regiment Karl Freiherrn 
von Hertling auf sein alleruntertänigstes 
Ansuchen zum K. Kammerjunker zu ernennen. 
–.. —— 
Staatsdienst-Nachrichten. 
Im Namen Seiner Mojestät des fKänigs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit- 
pold, des Königreichs Bayern Verweser, 
haben Sich unterm 9. Juli 1907 Allerhöchst 
bewogen gefunden, vom 1. Oktober 1907 an 
den K. Ministerresidenten in Bern, Geheimen 
Legationsrat II. Kl. Freiherrn von Ritter 
zu Grünstein zum aufßerordentlichen Ge- 
sandten und bevollmächtigten Minister beim 
K. Württembergischen, Großherzoglich Badischen 
und Großherzoglich Hessischen Hofe mit dem 
Sitze in Stuttgart und den Ministerialrat 
im Staatsministerium des Königlichen Hauses 
und des Außern und Reichsherold Gottfried 
Ritter von Böhm unter Verleihung des Titels 
und Ranges eines K. Staatsrats i. a. o. D. 
zum Ministerresidenten in Bern zu ernennen. 
—– — 
  
  
  
— — — — — 
Ordens-Verleihungen. 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit- 
pold, des Königreichs Bayern Verweser, 
haben Sich unterm 23. November 1907 
allergnädigst bewogen gefunden, dem Präsi- 
denten der Rheinisch-Westfälischen Malteser- 
Genossenschaft Wilhelm Grafen und Marquis 
von und zu Hoensbroech, Erbmarschall 
im Herzogtum Geldern, Mitglied des Preu- 
Khischen Herrenhauses, sowie dem K. Preußischen 
Kammerherrn und Wirklichen Geheimen Rat 
Ignatz Freiherrn von Landsberg-Velen- 
Steinfurt den Verdienstorden vom hl. Michael 
I. Klasse, ferner dem K. Kämmerer August 
Freiherrn von Gise, Oberhofmeister a. D. 
das Ritterkreuz des Verdienstordens der Baye- 
rischen Krone zu verleihen. 
––. —— —— . 
  
Königlich Allerhöchste Genehmigung zur 
Annahme einer fremden Dekoration. 
Im Namen Beiner Majestät des Königs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit- 
pold, des Königreichs Bayern Verweser, 
haben Sich unterm 19. Dezember 1907 
allergnädigst bewogen gefunden, dem K. Staats- 
minister des Innern Friedrich Ritter von 
Brettreich die Bewilligung zur Annahme 
und zum Tragen des ihm von Seiner Majestät 
dem Deutschen Kaiser, Könige von Preußen, 
verliehenen K. Preußischen Kronen-Ordens 
I. Klasse zu erteilen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.