Nr. 15.
C. Im Geschäftskreise des K. Oberst—
hofmarschallstabes:
den Verdienstorden vom heiligen Michael
IV. Klasse:
dem K. Hofjustizrat Ludwig Seidel, Re-
ferenten des Stabes;
das Verdienstkreuz des Ordens vom
1 heiligen Michael:
dem K. Hofgärtner Karl Krembs,
dem K. Hofgärtner Ludwig Hübner;
die silberne Medaille des Verdienstordens
vom heiligen Michael:
dem K. Hofoffizianten Franz Hunger,
dem K. Hoflakaien Nikolaus Burlein;
die bronzene Medaille des Verdienst-
ordens vom heiligen Michael:
der Offizendienerin Antonie Böheim.
D. Im Geschäftskreise des K. Oberst-
stallmeisterstabes:
a) beim Stabe:
die silberne Medaille des Verdienst-
ordens vom heiligen Michael:
dem Oberpostillion Ludwig Maier,
dem Sattelkammerdiener Wilhelm Eckl,
dem K. Vorreiter Karl Heinzel,
dem K. Kutscher Julius Müller,
dem K. Reitknecht Franz Siffermann;
b) bei den K. Hofgestüten:
die silberne Medaille des Verdienstordens
vom heiligen Michael:
dem K. Gestütsknecht Jakob Meister in
Rohrenfeld;
107
die bronzene Medaille des Verdienst-
ordens vom heiligen Michael:
dem Taglöhner Joseph Klotz in Bergstetten,
dem Taglöhner Joseph Bauer in Neuhof;
c) bei der K. Hofjagdintendanz:
die silberne Medaille des Verdienst=
ordens vom heiligen Michael:
dem K. Hofijagdstationsgehilfen Johann
Winter in Schleißheim,
dem K. Jagdwart Joseph Häusler in
Forstenried,
dem K. Hofjagdgehilfen Klemens Krach
in Linderhof,
dem K. Hofjagdgehilfen Peter Jocher in
Hohenschwangau.
E. Im Geschäftskreise der K. Gene-
ralintendanz der Hoftheater und der
Hofmusik:
den Verdienstorden vomheiligen Michael
IV. Klasse:
dem K. Intendanzkassier Rudolf Moralt,
dem K. Kammervirtuosen Karl Ebner;
die K. Ludwigsmedaille, Abteilung für
Wissenschaft und Kunst:
der K. Kammersängerin Hermine Bosetti,
dem K. Maschineriedirektor Julius Klein,
dem K. Opernregisseur Willy Wirk,
dem K. Hofschauspieler Alois Wohlmuth,
dem K. Kammermusiker Ferdinand Fern-
bacher,
dem K. Kammermusiker Michael Steiger,
dem K. Kammermusiker Max Hofmayr;