Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1907. (34)

368 
  
  
  
  
  
  
  
Festgesetzter 
Kap. Vortrag Betrag 
l 2 
III Progymnasien und Lateinschulen. 
1 Exigenz-Zuschuͤsse: 
a) fundationsmäßige Reichnisse des Staatsärars: 
aa) an die Lateinschule in Mainbernheim. 128|57 
bb) an die Lateinschule in Neustadt a a. d. Saale 10714 
b) aus der Kreisschuldotation. – — 
c) sonstige Beiträge aus Kreisfonds: 
an das seitherige 3 in Lohr 5917— 
„ „ Progymnasium in Kitzingen 7627— 
„ „ » „ Miltenberg. 5327— 
6„ 6„ Hammelburg . 7382— 
» die Lateinschule in Haßfurt 6 657— 
„ „ Privatlateinschule in Ach. 1 000— 
2|Prüfungskosten ..... 312— 
Summe§2 34457«71 
Taubstummen-Anstalten. 
1| Dotationsbeiträge zu. den Besoldungen der Lehrer an dem Taub- 
stummen-Institute in Würzburg .... 22 061|96 
2 a) Freiplätze für Zöglinge in diesem Institute 6 869— 
b) für sonstige Real-Exigenzbedürfnisse — — 
c) Zuschuß an den Universitäts-Professor Dr. Kirchner für 
Spezial-Untersuchungen der Höglinge 300— 
d) Zuschuß an die Hofrat Dr. Rosen ergersche Klinik in Würz- 
burg für die chirurgische Behandlung der Zöglinge 200|— 
3 a) Pension des früheren Anstaltsvorstandes Wolf. 1 90350 
b) Zur Deckung eines Passivrestes vom Jahre 1904 . — — 
Summe § 3 31 334|46 
Blinden-Institute. 
1/ Dotationsbeitrag zur Besoldung des Lehrers an der Blinder- 
erziehungsanstalt in Würzburg . . . 1350— 
2| Freiplätze für Zöglinge: 
(a) im Zentral-Blinden-Institut in München. 720— 
b) in der Blindenerziehungsanstalt in Würzburg 300 — 
3Teilbetrag der Pension der Witwe des Blindenlehrers Marj T 
Magdalena Marschall . 13463 
— 7 2 504|63 
Anstalten für krüppelhafte Kinder. 
1ä Dotationsbeiträüge – — 
2 Freiplätze für Zöglinge in der Zeutralanstalt für Erziehung und 
Bildung krüppelhafter Kinder in München 1 800— 
— z 5 1 800— 
  
  
  
Unterrichts= und Erziehungsanstalten speziell für die 
weibliche Jugend 
  
  
—. ẽ 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.