Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1907. (34)

Nr. 45. 589 
Anträgen ist Muster Anlage 4 Seite 577 der Ausführungsbestimmungen zum Militär- 
hinterbliebenengesetze entsprechend zu verwenden. · 
II. An wen die Zahlung zu leisten ist, bestimmt das Kriegsministerium. Für 
gewöhnlich ist die Zahlung an den Berechtigten selbst, die Gebührnisse der Kinder, 
wenn die Mutter noch lebt und für die Erziehung der Kinder, sei es im Hause oder 
außerhalb der Familie, sorgt, an die Mutter, in den übrigen Fällen, sofern nicht 
überwiegende Gründe für eine Abweichung vorliegen, an den Vormund oder Pfleger 
des Berechtigten zu zahlen. 
III. An den gegenwärtig geltenden Bestimmungen über Quittungsleistung und 
Rechnungslegung wird nichts geändert, mit der Ausnahme, daß in den Quittungs- 
mustern die Stellen über die Aufnahme von Kindern in Militärerziehungsanstalten in 
Wegfall kommen. 
Zu § 15. 
I. Zu Nr. 2. Den Anträgen auf Festsetzung des Militärwitwen= und -waisen- 
geldes ist beglaubigte Abschrift der Festsetzung der Zivilwitwen= und -waisenversor- 
gungsgebührnisse beizufügen. 
II. Zu Nr. 3. Die Regelung des Bezuges, die nur in Betracht kommt bei 
Witwen und Kindern, deren Ehegatte oder Vater seit dem 1. April 1907 gestorben 
ist, erfolgt durch das Kriegsministerium. 
III. Den witwen= und waisengeldberechtigten Hinterbliebenen ist zur Pflicht zu 
machen, von einer mit Einkommen verbundenen Anstellung oder Beschäftigung im 
Zivildienste der zahlenden Kasse Anzeige zu erstatten. Den QOuittungen über Witwen- 
und Weisengeld tritt die Versicherung des Quittungsausstellers darüber hinzu, daß keiner 
der Bezugsberechtigten infolge Anstellung oder Beschäftigung im Zivildienste Dienst- 
einkommen, die Witwe auch keine Pension bezogen hat, oder wenn Diensteinkommen 
oder Pension bezogen worden ist, aus welcher Stelle und mit welchem Betrage. 
.Zu § 16. Nr. 8 Abs. II, III findet entsprechende Anwendung. 
Zu § 18. 
Den an das Kriegsministerium zu richtenden Anträgen sind Ausweise darüber 
beizufügen, seit wann und unter welchen Umständen die betreffenden Personen vermißt 
und welche Schritte zu ihrer Ermittlung geschehen sind sowie ob und welche Tatsachen 
für die hohe Wahrscheinlichkeit des Ablebens sprechen. Diese Ausweise sind zu erholen 
à) von der vorgesetzten Dienstbehörde bezüglich der während ihrer Zugehörigkeit 
zum Heere vermißten Personen, 
b) von der Behörde des Wohnsitzes oder des letzten Aufenthalts bezüglich der 
nach dem Ausscheiden aus dem Dienste vermißten Personen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.