Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1907. (34)

636 
Nr. 19630. 
Bekanntmachung, Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den Inhaber betreffend. 
K. Staatsministerium des Innern. 
Mit Ministerialentschließung von heute ist genehmigt worden, daß die Stadtgemeinde 
Günzburg 4 %/ ige Schuldverschreibungen auf den Inhaber im Gesamtbetrage von 
240 000 Mark und zwar Stücke zu 2000, 1000, 500 und 200 in den Verkehr bringe. 
München, den 4. September 1907. 
J. V. 
Staatsrat v. Krazeisen. 
Hofdienst-Nachricht. 
Im Namen Seiner Mojestät des Mönigs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit- 
pold, des Königreichs Bayern Verweser, 
haben Sich mit Allerhöchstem Signate vom 
27. August 1907 allergnädigst bewogen ge- 
funden, den Stadtpfarrer in Bad Reichenhall 
Priester Dr. Franz Grafen von Walder- 
dorff, K. Kämmerer zum Ehrenkanonikus 
am Kollegiatstifte St. Kajetan in München 
zu ernennen. 
  
Königlich Allerhöchste Genehmigung zur 
Annahme einer fremden Dekoration. 
  
Im Namen Seiner Moajestät des Königs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit- 
pold, des Königreichs Bayern Verweser, 
  
haben Sich unterm 21. Juli 1907 aller- 
gnädigst bewogen gefunden, dem K. Kämmerer 
und päpstlichen Geheimkämmerer Max Frei- 
herrn Lochner von Hüttenbach in Lindau 
die Bewilligung zur Annahme und zum Tragen 
des ihm von Seiner Heiligkeit dem Papste ver- 
liehenen Ritterkreuzes des päpstlichen St. Gre- 
gorius-Ordens zu erteilen. 
  
Auszug aus der Adels-Matrikel 
des Königreiches. 
Der Adelsmatrikel wurde einverleibt: 
am 9. September 1907 der o. Professor 
an der K. Universität München Dr. Friedrich 
Ritter von Müller, für seine Person als 
Ritter des Verdienstordens der Bayerischen 
Krone bei der Ritter-Klasse Lit. M, Fol. 80, 
Akt Nr. 20975.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.