Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1907. (34)

660 
Kap. X. 
Beschäftigung. 
1. Allgemeine Vorschriften. 
§ 64. 
I. Die arbeitsfähigen Gefangenen sind zu nützlicher Arbeit anzuhalten. 
II. Es dürfen nur solche Arbeiten eingeführt werden, die der Gesundheit nicht schädlich, 
der Besserung der Gefangenen förderlich und geeignet sind, sowohl das Bewußtsein einer 
fruchtbringenden Tätigkeit zu gewähren als auch die Gefangenen zum redlichen Fortkommen 
nach der Entlassung aus der Anstalt zu befähigen. 
III. Auch kranke Gefangene können beschäftigt werden, soweit es der Hausarzt erlaubt. 
§ 65. 
Die Beschäftigungsarten werden auf Antrag des Vorstandes von der Aussichtsbehörde 
bestimmt. 
8 66. 
I. Der Vorstand bestimmt, welcher Art von Arbeiten der einzelne Gefangene zuzuweisen 
ist. Er hat hierbei den Gesundheitszustand, die Fähigkeiten und die späteren Erwerbsver- 
hältnisse des Gefangenen, bei Gefängnissträflingen auch den Bildungsgrad und den Beruf 
zu berücksichtigen. 
II. Bei jugendlichen Gefangenen ist außerdem besonderes Gewicht auf die Erziehung 
zu legen. 
§ 67. 
I. Die Verwertung der Arbeitskraft der Gefangenen ist so zu regeln, daß die Interessen 
des Privatgewerbes möglichst geschont werden. 
II. Vor allem sind die Gefangenen zur Herstellung von Gegenständen des eigenen Be- 
darfes der Anstalten und zu Arbeiten für staatliche Zwecke überhaupt zu verwenden. Die 
Verdingung der Arbeitskraft der Gefangenen an Arbeitgeber ist tunlichst einzuschränken. Der 
Arbeitsbetrieb soll auf zahlreiche Geschäftszweige verteilt und eine Unterbietung der freien 
Arbeit vermieden werden. 
§ 68. 
I. Gefangene können auch zu Arbeiten außerhalb der Anstalt, zu öffentlichen oder von 
einer Staatsbehörde beaufsichtigten Arbeiten verwendet werden. Sie sollen insbesondere zu 
land= und forstwirtschaftlichen und zu Kulturarbeiten für Behörden und Privatpersonen ver- 
wendet werden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.