Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1907. (34)

750 
Dortmund, 
1Düsseldorf, 
FElberfeld, 
Elbing. 
Erfurt,) 
+Essen, 
Flensburg: Oberrealschule (mit wahlfreiem 
Unterricht in der Handelswissen- 
schaft — verbunden mit Land- 
wirtschaftsschule —), 
Frankfurt a. Main: |Klinger-Oberrealschule, 
# Sachsenhäuser-Oberreal-- 
schule,) 
Freiburg i. Schlesien, 
Fulda, 
FGleiwitz, 
Göttingen, 
1Graudenz, 
Groß-Lichterfelde, 
Hagen i. Westfalen, 
Halberstadt, 
Halle a. d. Saale: Oberrealschule, 
Oberrealschule 
bei den 
Franckeschen Stiftungen, 
##Hanau, 
Hannover: J Oberrealschule am Clevertore, 
Oberrealschule an der Lutherkirche, 
Kattowitz, 
KKiel, 
Königsberg i. Ostpreußen: s Burgschule (Ober- 
realschule), 
Magdeburg: 1 Guiericke-Schule, 
Marburg, 
Minden: JOberrealschule (verbunden mit Gym- 
nasium),) 
München-Gladbach, 
Posen: Berger-Oberrealschule, 
Rheydt: fOberrealschule (verbunden mit Gym 
nasium), 
St. Johann-Saarbrücken, 
Schmalkalden, 
Schöneberg: Hohenzollernschule (sOberrealschule 
nebst Gymnasium), 
+Steglitz, 
1Weißenfels, 
Wiesbaden. 
II. Königreich Württemberg. 
Cannstatt, 
Eßlingen, 
#Göppingen, 
# Hall, 
Heilbronn, 
Ravensburg, 
#Reutlingen, 
Stuttgart: Friedrich-Eugens-Realschule, 
Wilhelms-Realschule, 
  
Ulm. 
III. Großherzogtum Baden. 
Baden: Oberrealschule (verbunden mit Real- 
gymnasium), 
. 
FPFreiburg, 
HHeidelberg, 
# Karlsruhe, 
Konstanz, 
Mannheim: 1Oberrealschule (verbunden mit Han- 
delsschulabteilung), 
Pforzheim. 
IIV. Großherzogtum Hessen.) 
Darmstadt, . 
Gießen: sOberrealschule (verbunden mit Real- 
. gymnasium), 
Mainz: Oberrealschule (verbunden mit höherer 
Handelsschule), 
#Offenbach a. Main, 
[Worms. 
  
l 
i V. Großherzogtum Oldenburg. 
#Oldenburg. 
i 
VI. Herzogtum Braunschweig. 
Braunschweig. 
VII. Herzogtum Sachsen-Coburg und Gotha. 
Coburg: Oberrealschule (Ernestinum). 
VIII. Herzogtum Auhalt. 
Dessau: Friedrichs-Oberrealschule. 
  
1 Mit rückwirkender Geltung für den Ostertermin 1907. 
2) Solche Schüler, welche zu ihrem künftigen Berufe des auf ciner besonderen Prüfung beruhenden Aus- 
weises der Reife für die Obersekunda einer neunstufigen Lehranstalt bedürfen, haben sich der fakultativen Abschluß- 
prüfung zu unterziehen, für welche die Hessische Prüfungsordnung vom 15. Dezember 1899 maßgebend ist.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.