Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1907. (34)

840 
Plannummer 
215½ Wald, unterer Mausacker zu 
216 „ großer Gemeindeteil in der Pfanne zu 
217 „ Mausackeranteil „ „ „ „ 
218 „ in der Pfanne zu 
220 „ „ „ „ „ 
220½ „ „ „ „ „ 
221 „ „ „ „ „ 
236 Acker in der Hut bei der Pfannenweiherwiese zu 
238 Wiesle, unterer Pfannenweiher und Kohlstattäckerlein zu 
239 „ kkleiner Teil am Berg zu 
240 „ anm Wohnsgehaigerweg zu 
241 „ im Himmelreich am Berg zu 
245 Acker, der Baumgarten zu 
246 Weald, der Berg zu 
246½ „ am Gottesacker zu 
247 Weg in der Hopfenzeil und Mählleiten zu 
251 Acker, hinteres Hopfenzeilfeld, Hopfenäckerlein, Hopfenzeilfeld am 
Wohnsgehaigerweg, Hopfenzeilmähewiese und Hopfenzeilwieschen zu 
252 Acker, vorderes und hinteres Mühlleitenfeld, vorderes Sauleitenfld. 
Mühlleiten und Sauleitenwieslein zu 
253 Wald und Acker, hintere Sauleiten mit einem Teil des unteren 
langen Strichs zu . · 
257 Acker, Hutweidteil am Berg zu 
258 „ großer Teil „ „ „ . 
259 „ Seerawiese mit dem vorderen und hinteren Seeückerlein zu 
260 Wald und Acker, Farrenheite mit einem Teil des unteren langen 
Strichs zu 
261 Weald, der untere Bickelbaum zu 
262 „ der obere „ „ 
2644 „ Spitzenacker bei dem oberen langen Strich mit Hutrain zur 
2645 „ SSpitzenacker „ „ „ „ „ „ „ 
265 „ Reuth, Vogelherd, Nühwegfeh, im vorderen Berg und Drei- 
spitze zu . 
266 Wald, der obere lange Strich zu 
267 
„ der Berg zu 
Fläche 
0,514 hba 
0,215 
0,191 
1,194 
0,184 
0,252 
0,201 
0,194 
0,838 
0,160 
0,140 
0,085 
1,499 
0,569 
0,034 
0,01 
2,722 „ 
1,544 
2,593 
0,388 
0,191 
0,463. 
2,167 
0,719 
1,482 
0,712 
0,184 
6,7743 
1,230 
.0,460
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.