70
für den Kronen-Orden III. Klasse:
dem Direktor der K. Pagerie Ludwig Frei-
herrn von und zu Guttenberg,
dem Legationsrat im K. Staatsministerium
des Königlichen Hauses und des Außern
l'r. Ludwig Donle,
dem Geheimen Sekretär im K. Staatsmini-
sterium des Königlichen Hauses und des
Außern, K. Hofrat Max Lehner, ver-
wendet in der Geheimkanzlei Seiner König-
lichen Hoheit des Prinz-Regenten,
dem Geheimen Registrator im K. Staats-
ministerium des Königlichen Hauses und des
Außern, K. Rat Ludwig Meggendorfer,
dem Polizeimajor Oskar Freiherrn von
Hofenfels,
dem Direktor des Bayerischen National-
museums Dr. Hugo Graf,
dem Kommerzienrat Max Schmederer,
Ehrenkonservator des Bayerischen National-=
museums,
dem K. Oberinspektor Johann Rippstain,
dem I. Vorstand des Gemeindekollegiums
in München Johann Schwarz:
für den Kronen-Orden IV. Klasse:
dem K. Hofbaninspektor
Haindl,
dem Geheimsekretär beim K. Obersthof-
marschallstab Leopold Weyh,
den K. Hofgärtnern Georg Bauer und
Ludwig Hübner,
dem Stabskassakontrolleur beim K. Oberst-
stallmeisterstab Josef Ledermann,
dem Maschineriedirektor im K. Hoftheater
Julius Klein,
Franz Laver
dem K. Intendanz-Oberinspektor Engen
Leonhard,
dem K. Schauspielregisseur und Hofschau-
spieler Friedrich Basil,
dem K. Hofschauspieler Franz Jacobi,
dem Vorstand des Kostüm= und Requisiten-
wesens im K. Hoftheater Hermann Buschbeck,
dem Konzertmeister, Lehrer an der K. Aka-
demie der Tonkunst in München, Ludwig
Vollnhals,
dem Konzertmeister Bruno Ahner,
dem Geheimen Sekretär im K. Staats-
ministerium des Königlichen Hauses und des
Außern Karl Naab,
dem Polizeibezirkskommissär Georg Geist
beck,
dem K. Obermaschineninspektor Oskar Lästle,
dem Direktionsassessor Philipp Huber,
dem Magistratsdirektorialsekretär Franz
Leminger,
dem Magistratskanzleivorstand, Obersekretär
Georg Scherm,
dem Kunstmaler
Ringer,
dem Architekten Franz Rank,
dem I. Vorstand der Freiwilligen Feuer-
wehr und Gemeindebevollmächtigten Ludwig
Kirchmair in München,
dem Konsul und Handelerichter Heinrich
Roeckl,
dem Kommerzienrat, Bankier Paul Lang:
und Bildhauer Franz
für das Kreuz des Allgemeinen Ehren-
zeichens:
dem K. Hofoffizianten Jakob Drescher,
den Polizeioffizianten, Sicherheitskommis-