Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1907. (34)

852 
Beschreibung 
der auf Grund der Gesetze vom 30. April 1874 (Reichs-Gesetzbl. S. 40) 
und vom 5. Juni 1906 (Reichs-Gesetzbl. S. 730) unterm 6. Oktober 1906 
ausgefertigten Reichskassenscheine zu Zehn Mark. 
— 
Die Reichskassenscheine zu Zehn Mark sind 14 cm breit und 9 cm hoch. Sie sind 
in grünlichgrauem Kupferstichdruck auf geschöpftem und wellig geriffeltem Hanfpapier her- 
gestellt, das ein begrenztes Wasserzeichen und auf der Rückseite links einen mit gemischten 
(orangeroten und grünen) Pflanzenfasern durchsetzten Streifen enthält. 
Die Vorderserte, die ein von kleinen runden und spitzeckigen Verzierungen gebildetes 
Untergrundmuster zeigt, ist von einem Rosettenrande umrahmt, dessen einzelne Teile an jeder 
Seite von rechts und links nach der Mitte zu leicht aufeinander liegen. In den oberen 
Ecken befinden sich zwei etwa 16 mm große Kreise, von denen der linke die schräg nach 
innen in lichter Form angebrachte Ziffer 10 und dahinter den Buchstaben M unmschließt, 
während im rechten Kreise die gleichen Zeichen in dunkler Form erscheinen. Auf der linken 
oberen Hälfte der Vorderseite ist das nur mit einem leicht schraffierten Uberdruck versehene 
natürliche Wasserzeichen, ein nach rechts blickender Merkurkopf, sichtbar. 
Darunter befinden sich auf netzartigem Untergrundmuster und von einer Linie begrenzt 
die Zeilen: 
Reichskassenschein. 
Gesetz vom 30. April1874 und vom5. Juni 1906. 
Zehn Martk. 
Berihn, den 6. Oktober 1906. 
REICHSSCHULDENVERWALTUNG 
v. Bitter Mucke TVielseh. 
Ziricker Warnecke Ottendorff Muller 
Die rechte Hälfte der Vorderseite zeigt das Kniestück einer Frauengestalt, deren rechte 
Hand, auf einen Sockel gestützt, einen Palmenzweig und den Askulapstab hält, während 
die linke ein Ruder umfaßt. Hinter dem Oberkörper der Frauengestalt ist ein Kreis in 
der Größe des nebenbefindlichen Wasserzeichens nur teilweis sichtbar. Der Sockel zeigt auf 
verziertem Untergrunde die dunkle Ziffer 10 und dahinter den lichten Buchstaben M. 
Die Rückseitee ist mit einem guillochierten Untergrundmuster versehen, welches in 
kleinen Feldern abwechselnd die Ziffer 10 und den Buchstaben M in Weißdruck zeigt. 
Die zwischen den einzelnen Feldern befindlichen helleren Streifen zeigen von unten links
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.