Nr. 28.
Oberbayern.
Ve#htgesehter
Kap. it. Vortrag etrag
“—[i-
III 211 c) aus Kreisfonds:
aa) für das vormalige Progymnasium in Ingolstadt 43 199/51
bb) für das Progymnasium in Traunstein 44 866 32
cc) „ „ Pasing 43 026|65
dd) Gehalt des Turnlehrers am K. Protomnasium Schiftlarn 3 600—
ee) Desgl. des Gesong. und 5 Mustklehrers dieser Anstalt 3 300 —
Prüfungskosten . — —
Summe - z 140 56880
3 Taubstummen-Anstalten.
1|/Dotationsbeiträge — —
2 Freiplätze und Zuschüsse für Personal- und Realexigenz: #
à) An das K. Zentraltaubstummeninstitut in München: i
a)Freiplätze für Zöglinge (à 390 14t) 13 650—
5) Fakultativer Zuschuß zum Gesamtaufwand des Instituts 10 000, —
b) für Freiplätze an Zöglinge im Institut für weibliche Tanb-
stumme in Hohenwart (à 240 00#. 8040—
c) zur Ergänzung der Schulgeräte 300—
3 Zauschuß an die Tanbstummenanftalt dohenwart f einen Speial
ohrenarzt . 500—
Summe z ʒ 32 490—
444 Blinden-Institute.
1Dotationsbeiträge .. — —
2 Freiplätze für Zöglinge im Zentralblindeninstitut in Mürchen 6 480 —
3 uschuß an das Blindenheim in Burgrain bei Isen .. 600—
Summe§4 7080—
5 Anstalten für krüppelhafte Kinder.
1|Dotationsbeiträüge — —
2 a) Freiplätze für göglinge in der Zentralanstalt für Exziehung
und Bildung krüppelhafter Kinder in München und zwar:
25 Freiplätze für das ganze Jahr und 7 weitere Freiplätze
vom Beginn des Schuljahres 1913/14 u 9162—
b) Zur Verzinsung und Tilgung des Anlehens für die Errichiung
eines neuen Gebäudes der bezeichneten Anstalt. . 13 440—
Summe J 5 22 602
6 Unterrichts-und Erziehungs-Anstalten speziell für die
weibliche Jugend.
à) Beiträge an Erziehungsinstitute aus der Kreisschuldotation 5 99657
b) Dotation der Kreis-Lehrerinnenbildungsanstalt in Munchen
zur Bestreitung des etatsmäßigen Bedarfe 103 578852
) Stipendien für dürfstige Schülerinnen dieser Anstalt 1 500—
Summe 9 6 111 075009