Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1913. (40)

Nr. 28. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Niederbayern. 
· gesetzter 
Kap. 8 Tit. Vortrag g 
1 
IV. 2 7GZuschuß an den Kreiischereiverein zur Aufstellung eines Wander- 
lehrers für Fischzucht 1 500— 
8 Zuschuß an den Landesfiscereiverein 
l « a) zum Unterhalt der Fischereischule Starnberg 100— 
« b) zur Gewährung von Stipendien an Schüler aus Niederbahern 100— 
« Summe Kap. IV 128 240— 
v Auf Gesundheit. 
1 Remunerationen für praktische Arzte in armen Gegenden. 5000— 
2 Beihilfen an Hebammen behufs Teilnahme an den Wiederholungs- 
kursen 200— 
3 Beiträge an Distrittsgemeinden zur Sustentation von vwiit# 
tierärzten (bezw. prakt. Tierärztenn 10 500— 
4 Unterstützungen zum Besuche von Desinfektionskursen 200 
5 Jahresbeitrag zum Verein „Zentrale für Süuglingefürsorge in 
Bayern“ . 50— 
6 Zur Bekämpfung der Tuberkulose * 1 000.— 
7 Zur Unterstützung bestehender und zu gründender Sanitätskolonnen 1 000 
Summe Kap. V 17950— 
VI Auf Wohltätigkeit. 
111 — — — — — — — — — — — — — — — — — — — 
2 Kreis-Irrenan stalten. 
1 a) Für den Betrieb der Heil- und Pflegeanstalt Deggendorf 
einschließlich der Bauunterhaltungskosten 117.038/78 
b) Für den Betrieb der II. Heil= und Pflegeanstalt Mainkofen 93 500— 
2 FFuür Verzinsung und Tilgung der Schulden und zwar: 
1 a) — — — — — — — — — — — — — — — — — — 
b) — — — — — — — — — — — — — — — — — — 
c) des zum Neubau eines Pavillons für unruhige männliche 
Kranke in den Jahren 1901 und 1902 ansgenommenen 
Anlehens von 148 000 MA (Schuldenstand mit Schluß 1912 
— 131 678— 593 — Verzinsung 5 267 14 3, III. Til- 
gungsrate 15 182 J 86 3) 20 450— 
4) des zum Neubau eines Pavillons für unruhige weibliche 
Kranke in den Jahren 1904 und 1905 aufgenommenen 
Anlehens von 154 000 MA (Schuldenstand mit Schluß 1912.: 
102 578 053 — Verzinsung 3 590 Æ 23 2 VIII. Til- 
I gungsrate8409w779).. 12 000— 
3ä Für Errichtung einer Heil= und “ in n* und 
zwar für Verzinsung der Bauschuld. 109 600— 
  
50
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.