Nr. 28.
Oberpfalz und Regensburg.
Festgesetzter
Kap. Tit. Vortrag Betrag
*
III 10 b) Umeerstütung des dienstunfähig gewordenen Lehrpersonals
und zwar:
Aa) Zuschuß an die Kreispensionsanstalt für dienstunfähige
Lehrpersonen:
a) aus Zentralfonds 108 300—
9) aus Kreisfonds . 71 800—
bb) Pensionszulagen nach einem Drittel der zuletzt be-
zogenen Dienstalterszulagen aus Zentralfonds 42 342 —
cc) zur Unterstützung der älteren pensionierten Lehr-
personen und zur Gewährung von Zuschüssen an die
Pensions= und Relikten-Unterstützungs-Zuschußkasse für
das an gemeindlichen Pensionseinrichtungen nicht teil-
nehmende Lehrpersonal:
a)aus Zentralfonds 5600—
68) aus Kreisfonds – —
JP) Unterstützungsbeiträge für die Hinterbliebenen der Volks-
schullehrer:
aa) aus Zentralfonds:
a) im allgemeinen 99 420—
6) zur Unterstützung der älteren Lehrerrelikten und
zur Gewährung von Zuschüssen an die Pensions-
und Relikten-Unterstützungs-Zuschußkasse für das
an gemeindlichen Pensionseinrichtungen nicht teil-
nehmende Lehrpersonal 4 800—
7) für dürftige, dem lntersütungealte erfn
Lehrerwaisen 2: 000—
bb) aus Kreisfonds:
a) im allgemeinen 108—
6) für besonders dürftige Schullehrerwitwen ... 800—
d) Zuschuß an den Kreisverein zur Unterstützung der Hinter-
bliebenen oberpfälzischer Volksschullehrer 16 000—
e) Pension der Kreisschulinspektorswitwe Bigelsberger in Re-
gensburg 1 331—
5 Fne der Kreisschulinspektorswitwe Sterner in Regens- 0
1 200—
9 Ruhegehait des Kreisschulinspektors, Kreisschulrates Eugen
Leipold in Regensbunrg 5400—
114| nnnterstützungen für dürftige Schulamtszöglinge und Schulpraktikanten
aus Kreisfonds:
a) für dürftige Schulamtszöglinge 4000—
b) für dürftige Schulpraktikanten 1 000—
12 Übrige Ausgaben:
a) zur Förderung der Bezirks= und Distriktsschulbibliotheken zur
Fortbildung der Schullehrer 500 —
b) zur Organisation von Schmmehrersorthlunskursen Eu-
ferenzbezirken) 11 500.—