298
ss
Festgesetzter
Kap. Tit. Vortrag Betrag
# *.
III d) an den Naturwissenschaftlichen Verein in Ansbach. 200 —
e) an die physikalisch-medizinische Sozietät in Erlangen. 300 —
k) zur Förderung der Herausgabe von Ortsgeschichten 500—
8) Beitrag an die Gesellschaft für fränkische Geschichte 1 000 —
h) für das Deutsche Museum in München 1 000 —
5 Fuür die Förderung von Einrichtungen und von Vereinen sur Volks-
erziehung und Volksbildng ... 5000
6Zuschussefürsweckedchugendfürsorqe.. 4.)OO«
Zur Erwerbung der Römerkastellgrundstücke bei Weißenburg i. B. —
7Für Erhaltung von Naturdenkmälern . .. 300 —
8 n die Kreisausschüsse für Naturpflege zur Bestreilung von Negie- #
ausgaben 300 —
9 Anden Bayerischen Verein für Volkskunst und Volkskunde in Munhhe 1
einmalig zur Herausgabe seiner Festschrift. — —
Sunme ; z 20 250—
10 Gewerblicher Unterricht.
1 | Kreisoberrealschule in Nürnberg:
a) Personal- nud Sachenbedalf 238 032|67
b) Verzinsung und Tilgung des zum Zwecke der Errichtung der I
Kreisrealschule II in Nürnberg — nunmehr Kreisoberreal-
schule — ausgenommenen Kreisanlehens zu 600 000 M. 35 220.—
2 Realschulen und zwar: l
a) Kreisrealschule I in Nürnberg:
Personal= und Sachenbedarf 161 629863
b) Kreisrealschule II in Nürnberg:
Personal= und Sachenbedarf . 32000:——
c) Für Verzinsung des zum Zwecke der Erbauung einer zweiten
Kreisrealschule in Nurnberg aufzunehmenden Kreisanlehene
von 450 000 MA . . . 12 100 —
# d) Übrige Realschulen:
Personalbedarf nach dem Art. 188 des Beamtengesebes für
1. Realschule in Ansbach 53 636/67
2. » „ Dinkelsbühl 38 879.51
3. » „ Eichstätt 42 879—
4. » „ Erlangen 57.517|67
5. » „ Fürth . 11783334
6. » „ Gunzenhausen 37 759/66
7. « „ Rothenburg o. T. 40 9533
8. 6„ „ Weißenburg i. B. 49 342 68
9. Roth. — —
3Allgemeine gewerbliche Fortbildungsschulen:
· a) Oblig. Fortbildungsschule in Ansbach 1 900.—
b) „ » „ Dinkelsbühl 800—
1 c) » » » Eichstätt 1900—