Nr. 28.
Unterfranken und Aschaffenburg.
Festgesetzter
Kap.]sTit. Vortrag Betrag
«1
IV 5 Für sonstige Zwecke und zwar:
a) für Hebung der Rindviehuch, insbesondere mittelst Genossen-
schaftsbildung 13 000—
b) für Hebung der Pferdezucht, einschließlich der kusghe euf
Hufbeschlaglehre .. . 3 000—
c) für den landwirtschaftlichen Wander-Unterricht . 900—-
d) Zuschuß an den unterfränkischen Weinbauverein 900
e) Zuschuß an den unterfränkischen Gartenbauverein 500—
f) Zuschuß an den unterfränkischen Kreisfischereiverein . 900—
g)8ufchußanbielandwirtschaftliche Kretsversuchsanstalt in
Würzburg . 500—
h) für den zufgesteilen Wherban-Whanderlehrer
a)Gehalt . . . 3000 A
6) Tagegelder und neisetofen 1500 #
7) Kanzlei-Aversum. . . 60 A
in Eunna 4560 —#
Hiefür sind an Zuschüssen in Aussicht gestellt:
1. aus Zentralfonds . 1500 A
2. vom landwirtschaftlichen Kreisausschuß. 600.4#
3 vom unterfränkischen Weinbauverein 200-4
insgesamt 2300 4
sodaß aus Kreisfonds noch aufzubringen sind . 2260—
i) Zur Förderung des Acker= und Pflanzenbaucs. 200—
k) Zur Besoldung der Fischereisachverständigen. . 2 000
1) Zur Förderung der Flurbereinigungsunternehmungen! in Unter-
franken 30 000—
m) Zuschuß an die Kommission für Vogelschutz in Bayern zur
Erfüllung ihrer Aufgaben 500—
n) Zuschuß an den Verband unterfränkischer Schweinezüchter . 1000—
Ausgaben zur Verbesserung der wirtschaftl Verhält-
nisse in der Rhön 5000—
Summa- Kap- 7xT 146 521—
V Auf Gesundheit.
a) Beiträge an Distrikte und Gemeinden zur Ge—
winnung praktischer Arzte 5310—
b) Beitrag an einen Arzt in mothenbuch uur Laltuns
einer Handapotheke 500.—
c) Zur Säuglingsfürsorge 2000
d) Auf Maßnahmen zur Bekämpfung der Tuber-
kulose 5000
Zuschüsse zum sändiyen Einkommen der Visirilts-
Tierärzte * 4 100—
S#n K. ’ 16 910—
58“