Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1913. (40)

340 
geerdet sind; auch müssen die Einlauf- und Abflußöffnungen mit Dayyschen 
Sicherheitssieben versehen sein. 
Die Anderungen treten sofort in Kraft. 
München, den 14. Juni 1913. 
J. A. 
Ministerialrat Dr. v. Graßmann. 
Nr. 7/Bn. 
Bekanntmachung, die Eisenbahn-Bau= und Betriebsordnung für die Haupt= und Nebeneisen- 
bahnen Bayerns betreffend. 
K. Staatsministerium für Verkehrsangelegeuheiten. 
Auf die am 26. Juni 1913 zur Eröffnung kommenden Teilstrecken Deggendorf — 
Hengersberg und Eging-Kalteneck der Bahnlinie Deggendorf — Kalteneck finden 
die in der Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung für die Haupt= und Nebeneisenbahnen 
Bayerns (Bekanntmachung vom 13. April 1905 — G#l. 1905 S. 251 —) enthaltenen 
Bestimmungen für Nebenbahnen Anwendung. 
München, den 19. Juni 1913. 
v. Seidlein. 
Auszug aus der Adels-Matrikel anm 9. Juni 1913 der K. Professor, Maler 
des Königreiches. Hans von Bartels in München in erblicher 
— Weise bei der Adels-Klasse Lit. B, Fol. 81, 
Der Adels-Matrikel wurde einverleibt: Akt Nr. 16369.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.