Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1913. (40)

402 
Seite 371. 25. Zahlungsstelle XIV. Armeekorps: Hinter „Buchhalter“ ist der Punkt 
zu streichen und anzufügen: 
, mindestens zur Hälfte. 
Seite 371. Der Abschnitt 26. Militärbauwesen: erhält folgende Fassung: 
Ober-Militärbauregistratoren, 
Militärbauregistratoren, 
Militärbauregistraturdiätare. 
Seite 371 Abschnitt IV. 2. Generalstab: Statt „Expedienten und Registratoren“ ist 
zu setzen: 
Expedierende Sekretäre, 
Seite 371. 3. Kriegszahlamt: Statt „Geheime Sekretäre“ ist zu setzen: 
Sekretäre. 
Seite 372. In Ziffer 13 ist statt „Zeugmeisterei“ zu setzen: 
Feldzeugmeisterei. 
Der Abschnitt 16. Militärbauwesen: erhält folgende Fassung: 
Ober-Militärbauregistratoren, 
Militärbauregistratoren, 
Militärbauregistraturdiätare. 
Seite 373. VI. Marineverwaltung. Hinter „Garnisouverwaltungs-Inspektoren, die ein 
„O“ erhalten, ist als neue Zeile einzuschalten: 
Garnisonverwaltungs Unterinspektoren. 
Seite 373. In der Anmerkung ') ist in Zeile 2 hinter dem Worte „Landheers“ einzu- 
schalten: 
und der Schutztruppen 
Seite 374. Die Zeile „70 Schiffsführer und * Maschinisten der Werften“ hat zu lauten: 
„70 Schiffsführer, 70 Maschinisten und 7 Untermaschinisten der Werften, 
Bei „ Schiffsführer, 
Maschinisten, 
„Minendepots“ das Komma zu streichen und hinzuzufügen: 
sowie beim Munitionsdepot, 
Hinter „Werftbuchführer (für den Registraturdienst)“ ist als neue Zeile einzuschalten: 
0 Vorstände für Lohnbureaus. 
Seite 380. Technische Institute: Als neue Zeilen sind einzuschalten in Spalte 2 
nach dem Worte „Konstruktionsbureau,“: 
Waffenrevisoren, 
bei den Artillerie= und Minendepots,“ ist hinter dem Worte
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.