Nr. 34. 409
Plannummer Fläche Plannummer Fläche
5427 von Pürgl nach Hacka, fängt bei Pl.= 414 Point, Wiese zu 2,273 ha
Nr. 551⅛ an, zieht sich durch die 416 kleines Gartl, Acker zu 0,041 „
Fluren Pürgl, das Krammerholz, 417 Anger beim Haus, Obung zꝛ zu. 0),072 „„
durch die Flur Hacka und vereinigt 418 Hofackerl zu . .0,099,,
sich bei Pl.-Nr. 534b mit dem Weg 419 2 kleine Ackerlu zu. 0,317 „
Pl.)Nr. 524 in der Flur Hacka, / An- 420 Steinloh, Acker zu 0,399 „
teil mit Besitz Nr. /8 Einöde Hacka, 421 Huiselwiese zu 0,743 „
Weg zu . 00,041 ha 422 Prähacker zu. 0,590 „
549 das Krammerholz, Waldung z# 0,007 „ 422½ Weg in das Hochfeld, velcher im le Hof
553 die Bleich, Odung zu- 0),065 „ raum Pl.-Nr. 409 anfängt, durch
564½ am Mühlweg, Odung zu 0)0,078 „„ den Prähacker führt und am Hoch-
584 Steigbügl, Wald zu 3,634 „, feld Pl.-Nr. 429 endet, zu 0,102 „
587½ die Trifft, fängt bei Pl.-Nr. 586“ an Za Lang= und Prähwiese 1,629 „
und endet an Pl.-Nr. 583 in der 8 vorderes Odackerl und das kleine Ackerl
Flur Pürgl, Weg zu. 0,198 „ zu . ....0,269,,
597 Krammerholz mit Brunuen, Waldung 424 hinteres Odackerl zu 0,467 „,
zuu 11,081 „ 425a Hochfeld, Acker zu 1,400 „
598° von Pürgl nach Hacka, fängt bei Pl.“ 425b am Hochfeld, Odung zu 06),225 „
Nr. 551⅛ an, zieht sich durch die 426 Albwiese zu « «0»521»
Fluren Pürgl, das Krammerholz, 427 obere Wiese zu 0),453 „„,
durch die Flur Hacka und vereinigt 428 obere Wiese zu 0),463„,
sich bei Pl.-Nr. 534b mit dem Weg 429a Hochfeld, Acker zu .1,700 „
Pl. Nr. 524 in der Flur Hacka, /8 An- 4290 am Hochfeld. Odung zu 6),351 „
teil mit Besitz Nr. ½ in Einöde 430 Hochacker, Waldung zu 0,848 „
Hacka, Weg 3 0,051 „, 431 Hochwiese zu .. .0388»
608 die Ziche n freiem Platz echemalige 432 Birkenberg, Waldung z1 7,016 „
oßkirche) z. 0,072 „ 3 e
630a das Seethal mit dem Nußbers, Wal- 45 Iarbäle dorrtibilke zu " *
dung zu . .6,709» 436 Obernberg, Waldung zu 0,705 „,
630b Seethalacker zZu « 0),157 ½ 437 Eggartenacker zu " 1,118 „
631 der Weg in das Seathalhoh zu 0092„ 438a# Oberfeld, dann Langacker, Quant. und
3. Steuergemeinde Obermühlbach. Spitzacker, Acker zu 2,375 „
a8 der Mühlbach, fließt bei Pl.-Nr. 901 in 438b Brachwiesl am Oberfeld zu 0,177 „,
die Steuergemeinde, durch die Fluren 4382 Odrain, Odung zu 0,361„,
Obermühlbach, Thannhof, Irlmühle, 439 Breit= und Moosacker zu 0,484 „
Untermühlbach und Taussersdorf und 441 Backofenacker zu. . .0,286»
verläßt bei Pl.-Nr. 524 die Steuer- 442 Wiesfleck im Oberfeld, Wiese zu 1,254 „
gemeinde zu 0,123 „ 448 Quentl, Acker zu . .1,796»
409 Wohnhaus und Stall unter einem Dache, 444 Oberacker zu 0),736 „„,
Stadel, Backofen und Hofraum, 446 Bachwiese zu . .1,629»
Haus-Nr. 36 in Diessenbach: zu . 0,126, 447 Odland, Waldung zu 1,847 „
410a Point, Wiese zu . ..3,898« 448 Odlandacker zu 0),702.
410b Point, Acker zu 0,068 „ 450 Breitacker zu 0,835 „,
411a Gierlet, Odung zu 0,187 , 451 Zwergackerl zu 0),334„,
411b Prähackerl zu 0,092 „ 452a Weiherwiese zu 0,835 „„
412 Gartl, Wiese zu . 0,215» 452b „ „ 0,555 „
413 Wohnhaus und Stall untereinem Dache, 453 Oberacker zu 00,590 „
Stadel, Backofen und Hofraum, 454% Ouanten- und Weiherwiesacker zu. 10,029 „,
Haus-Nr. 37 in Diessenbach zu 0,136., 454b am Weiherwiesacker, Odung zu 6),365 „