Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1913. (40)

Nr. 35. 49 
  
Plannummer Fläche' Plannummer Fläche 
782 Stockacherstaße 0)119 ha 800 Truderingerfeld überm Salmdorfer- 
783 Wiese 600,324 „„ geräumt, Acker zu. . 10,/723 ha 
784 Putzbrunnerfeld, Ader 3,830, 805 Gemeindeholz an der Truderinger 
785 v „ „ 83-886 „ Markung, Waldung vz l772 „ 
786 „ ,„„ 5,625 „ 808 das Fercheta, Waldung zu 519208 „„ 
7861½ Putzbrunnerfeld, Sollalindnerfeld, Acer 809 am Ferchet, Weide 11 0,)835 „%, 
zu 8407, 812 die oibeam Kirchtruderingerwegrech", ' 
. cru... .....,,, 
788 Wurzgarten und Anger hinterm Stadel, 813 Käferlohe Hon# Waldung . 75791/„ 
Garten und Wiese 1. 08.-35,816 Lohholz, Waldung 1 37,432 „ 
789 Käferloherfeld. Ackergdg 3067. 816⅛ Lohholz, Waldteil z 04247 „ 
790 "rv " ö"r*½ . 9,039 1 
792 „ EIIII „ 3. Stenergemeinde Salmdorf. 
4 „ „ 484562%, 316¼ Acker z. 060855 ha 
795 » «» 4s627ss 355 das Wechselholz, Wald zu 105,043 „ 
796 Truderingerfeld rechts am Wea, Acer zu 6,055 „ 355½ „ „ „ .. 1,187 „ 
797 » lttlks»«,«»2-699» 3621J2Neufeldholz, Walbung mit Sand- 
799 Salmdorfergeräumt, Weide 7. 0,303 „, grubenteil zu. . . .. . 10702 „ 
II. Rechte. 
1. Gemeinderecht zu je einem ganzen Nutzanteile an den noch unverteilten Gemeinde- 
besitzungen: 
a) bei dem Anwesen Haus-Nr. 6 in Harthausen, Steuergemeinde Grasbrunn, 
b) bei dem Anwesen Haus-Nr. 11 a in Harthausen, Steuergemeinde Grasbrunn, 
c) bei dem Anwesen Haus-Nr. 5 in Oedenstockach, Steuergemeinde Putzbrunn. 
2. Das reale Bierschenkrecht bei dem Anwesen Haus-Nr. 25 in Möschenfeld, 
Steuergemeinde Grasbrunn. 
III. Bewegliche Zubehörungen. 
Das lebende und tote Inventar der Gutshöfe Oedenstockach, Solalinden, Käfer- 
lohe, Möschenfeld und Wolfersberg im Schätzungswerte von zweihundertachtund- 
zwanzigtausendachthunderteinundsechzig Mark achtundneunzig Pfennigen — 228 861. 98 — 
laut Verzeichnis vom 7. Oktober 1912 (Beilagen 6 und 7 zu Akt Nr. 1). 
IV. Kapitalien. 
Fünfhunderttausend Mark — 500000 — Nominal, 4% ige Bayer. Eisenbahn- 
Anleihen laut Verzeichnis vom 22. Oktober 1912 (Beilage 1 zu Akt Nr. 2).
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.