Nr. 28. 0
Niederbayern.
Festgesetzter
Kap.s Tit. Vortrag Betrag
M L
IVI2 71Für den Kreiswanderlehrer für Obstbau-
a) Gehalt . . 4500—
b) Reiseaversum 2000—
c) Regee 100—
8 Förderunh der Fischzucht:
a) Für den Kreiswanderlehrer für Fischuchte
a) Gehalt. . . 3500—
6) Reiseaversum. 1 500 —
7) Regie 100 —
i b) Zuschuß an den Kreisfischereiverein für Niederbayern 500.—
1 Summe Kap. W1273874—
W Auf Gesundheit.
1 Remunerationen für praktische Ärzte in armen Gegenden 5 000 -
2 Beihilfen an Hebammen behufs Teilnahme an den
Wiederholungskursen 200.—
3 Beiträge an Distriktsgemeinden zur Sustentation von l
DistrtktgtterarztcnundpraktTterarzten. . 10 500 —
4 Unterstützungen zum Besuche von Desin fektionskursen . 2002—
5 Jahresbeitrag zum Verein „Zentrale für Säuglings:
fürsorge in Bayern“ . . 50—
6 Zur Bekämpfung der Tuberkulose . 1000—
7 Zur Unterstützung bestehender und zu arundender Sani-
tätskolonnen 1 000.—
Sumr#- S#eat. V 17950 —
VI 1 Auf Wohltätigkeit.
2 Kreis-Irrenanstalten.
1 a) Für den Betrieb der Heil= und Pflegeanstalt Deggendorf
einschließlich der Bauunterhaltungskosten . 140 700 —
b) Für den Betrieb der Heil= und Pflegeanstalt Mainkofen 86 700 —
2 Für Verzinsung und Tilgung der Schulden und zwar:
« a) des zum Neubau eines Pavillons für unruhige männliche
Kranke in den Jahren 1901 und 1902 aufgenommenen
Anlehens von 148 000 MA (Schuldenstand mit Schluß 1913:
116 495. 73 3 — Verzinsung 4 659 4 83 3, IV. Til-
l gungsrate 15 790-K 173 20 450.—
b) des zum Neubau eines Pavillons für uuruhige weibliche
Kranke in den Jahren 1904 und 1905 aufgenommenen
I Anlehcngvon154000.«(SchuldenftandmitSchluß1913:
I 94168.«28H—Berszung:3295.«89g1XTil-
gungsrate 8704 Kf 11 30 12 000 —
· 3FürErrtchtungcmcrHetlund Pflegeanstalt i in Mainkofen und zwar:
a) für Verzinsung und Tilgung des 1908—1913 aufgenommenen 1
4% igen Kreisanlehens zu 2 840 000.&; I. Tülgungerate
(1½) 28 400 /, Verzinsung 113 600 4 142 000.—
457