244
— Festgesetzter
Kap.s Tit. Vortrag Betrag
.
l
VI 12 Zuschuß an die Distriktsgemeinden zur Unterstützung
der mit Armenlasten überbürdeten Gemeinden nach
Art. 38 Abs. 5 des Armengesetzes 72 668 75
13 Ersatzleistung an unmittelbare Gemeinden für unter-
bringung von Geisteskranken und Blöden in FIrren-
und Blödenanstalten nach der K. Deklaration vom
10. Mai 1902 .............. 2197640
Summe Kap. VI 535 545 46
VII Auf Straßen-, Brücken= und Wasserbauten. I
1 a) Beiträge für Distriktsstraßen und wichtige Ge—
meindeverbindungswege 83 500 —
b) zur Gewährung von Zuschüssen zum Gehalte der
Bezirksbautechniker 16 000 —
c) Zuschuß dem Pension sverein der Distriktsstraßen-
wärter im diesrheinischen Bayern 500 —
2 Für den Uferschutz an Flüssen, welche der Schiff- und s
Floßfahrt dienen 24 000 —
3 Zuschüsse zur Instand haltung von Privatflüssen und «
Bächen nach Art. 101 Abs. 2 des Wassergesetzes. . 1 000 —
4 Beiträge zu Brücken- und Wasserbauten, velche den 1
Gemeinden obliegen 8000—
Summe Kap- Vu# 133 000 —
VIII übrige Kreisausgaben.
1 Auf Förderung des Feuerlöschwesens:
1 a) Unterstützung freiwilliger Feuerwehren und armer Gemeinden
zu Feuerlöschzwecken 2 000 —
b) Reiseentschädigung der Mitglieder des Kreisfeuerwehr- Aus- J
schusses und für Regiezwecke dieses Ausschusses 200 —
2 Bauschalentschädigung des Kreisfeuerwehrvertreters für Besichtigungs- i
reisen 200 —
2 Beiträge gemäß 928 der RVO. (rüher 8 32 des Bau-
un fallversicherungs-Gesetzes) 5 150 —
3 Unterstützung von gemeindlichen Arbeitsämtern 650 —
4 Zuschuß zu den Kosten des Neubaues für das deutsche
Museum in München 500 —
5 Zuschuß für den oberpfältzischen Fremdenverkehrs- er-
* band (E. V.) in Regensburg . 300—
6 Mitgliederbeitrag an den Bayer. Landesverein zur
Förderung des Wohnungswesens . 50—
Sunme T 9050—
IX. Allgemeiner Reservefonds. ......... 103 765 36
5 Summe der Kreis-Ausgaben] 3 475 230.70