Nr. 33. 323
Bei den „Maschinisten, Untermaschinisten, Heizern für Garnisonanstalten (einschließlich
Bildungsanstalten) und Lazarette“ sind die in Klammern gesetzten Worte „leinschließlich
Bildungsanstalten)“ zu streichen.
Die Seiten 386 mit 390 GVl. 1912 sind handschriftlich folgendermaßen zu
berichtigen:
Unter der Überschrift „Admiralstab der Marine in Berlin“ ist in Spalte 2
t „oKanzleibeamte")“ ein „—" aufzunehmen.
Unter der Überschrift „Lotsen= und Seezeichenwesen“ ist in Spalte 2 zu streichen
„Untermaschinist bei der Fettgasanstalt in Wilhelmshaven“.
In der Überschrift „Lazarette in Kiel, Kiel-Wik usw.“ ist in Spalte 2 hinter
Cuxhaven aufzunehmen „und Helgoland“.
Unter dieser Uberschrift ist ferner zu setzen anstatt „oLazarettverwaltungs-Direktor)"
OLazarettverwaltungs-Direktoren ) und anstatt „ Lazarett-Oberinspektoren?)" azarett-
Oberinspektor?),
Unter der Uberschrift „Schiffsartillerieschule in Sonderburg“ ist in Spalte 1
an erster Stelle aufzunehmen „VIa “, in Spalte 2 „-Schiffsführer des Betriebsdampfers“.
Die Klammer der Spalte 3 ist auch auf diesen Zusatz auszudehnen.
Unter der Überschrift „Werften in Danzig, Kiel und Wilhelmshaven“ ist
in Spalte 2 hinter „Werftbuchführer für den Registraturdienst“ zu setzen „“ In
Spalte 3 ist die Sonderklammer für das Registraturpersonal mit der Eintragung „Die
Kaiserliche Werft in Kiel oder Wilhelmshaven“ zu streichen und die darunter befindliche
Klammer auch auf das Registraturpersonal auszudehnen.
In der Zeile „Werftbuchführer für den Rechnungsdienst“ in Spalte 2 ist vor dem
Worte „Werftbuchführer“ ein „*“ zu setzen.
In Spalte 2 sind in der Zeile „Bureaugehilfen zur Hälfte“ die Worte „zur Hälfte“
zu streichen.
Anstatt „Führer, Maschinisten und Untermaschinisten der Werftfahrzeuge,“ in
Spalte 2 muß es heißen „ Werftschiffsführer?) und *0 Werftmaschinisten,“
Bei dem dieser Eintragung folgenden VIb. ist in Spalte 2 neu aufzunehmen
„— Werftuntermaschinisten,“
Bei „Magazinaufseher,!) ist „“ und „21)“ zu streichen. Die hiezu gehörige
Bemerkung) in Spalte 4 ist ebenfalls ganz zu streichen.
München, den 7. Juli 1914.
J. A.
Frhr. v. Kr#eß. Ministerialrat Kuözinger.