Tit.
Niederbayern.
Vortrag
Betrag
Festgesetzter
#
2
.
Für Verzinsung und Tilgung des bei den eigenen Hilfskassen auf-
genommenen Anlehens für die gemeinschaftliche Isarkorrektion vom
Jahre 1889 zu ursprünglich 100 000 4 als sechsundzwanzigste
(d. i. letzte)h Rate
Für Verzinsung und Tülgung des in den Jahren 1911 und 1913 ge-
nehmigten und bis 31. Dezember 1952 zu tilgenden Anlehens im
Gesamtbetrage von 500 000 .K zur Gewährung von Beiträgen an
die gemäß Art. 94 des Wassergesetzes vom Staate zu den Kosten
von Hochwasserdammbauten an der Donau und Isar herangezogenen
Beteiligten, ferner zur Durchführung mehrerer Teilkorrektionen der
Rott (Art. 98 W. G.) behufs Verbesserung der er Flußverhältnisset
für 1915: vierte Rate
Kreisfondswasserbauresero
Erhöhung und Verstärkung des Hochwasserdammes der Stadtgemeinde
Neustadt rechts der Donau mit zusammen 132 040 MA; hievon
treffen den Kreis 11 235 .4é; für 1915 zweite Rate
Neuherstellung eines Hochwasserdammes für die oberbayerische Ge-
meinde Pförring und die niederbayerischen Gemeinden Marching
und Irnsing links der Donau mit zusammen 234 000.4; hievon
treffen den Kreis Niederbayern 16 065.4X,, für 1915 zweite Rate
Für Instandsetzung von Privatflüssen mit erheblicher
Hochwassergefahr (Art. 98 W. G.) hier der Nott.
Für den Uferschutzbau an der Rott bei Pl.-Nr. 359 der Steuer-
gemeinde Hammersbach, Bezirksamts Eggenfelden
Für Instandsetzung sonstiger Privatflüsse (Art. 101 W. G.)
Für Wiederherstellung der Verbauungen in den Wildbächen bei
Obernzell, für 1915 dritte Rate des 40% betragenden Kreiszu-
schusses zu dem Aufwande von 120 000 fl.
Genossenschaftliche Regulierung der Bina und Entwässerung des
Binatales in den Gemeinden Bonbruck, Bodenkirchen und Wurms-
ham, Bezirksamts Bilabiburg; zur kinfan einer Unterhal-
tungsrücklage
2 717
25 000
5282
2 000
3 000
08.
Summe # i#
Üübrige Kreis-Ausgaben.
Zur Hebung bestehender und Gründung neuer Feuer-
wehren, dann zum Ankaufe von Löschgeräten für arme
Gemeinden
Zur Bestreitung der Reisekosten der Mitglieder des
Kreisausschusses der freiwilligen Feuerwehren
Zuschuß an den Verein zur Errichtungeines Genesungs-.
und Invalidenheims für die Feuerwehren des Bayer.
Landes feuerwehrverbandes und des pfälzischen Kreis-
feuerwehrverbandes .
146 oö
6
3 000