457
Pfalz.
Festgesetzter
Kap.] Tit. Vortrag Betrag
—
III|7 Sonstige Unterrichts= und Erziehungsanstalten:
Schwimmschulen. . 472—
8 Kreisstipendien für Studier ende an Universitäten und
# Gymnasien .......... 3000»—
9 üÜbrige Ausgaben. «
1Zur Erhaltung von Naturdenkmälern, Kunstdenkmälern und Alter-
tümern, insbesondere der vorhandenen Ruinen . 2500—
2 Historisches Museum der Pfalz:
a) Gehalt des Konservators Dr. Sprater (einschl. einer persön-
lichen Zulage von 100 .# bis zur nächsten Vorrückung) 3600.4 10 000—
b) Gehalt des Werkmeisters Jung 2100 .“
J) Beitrag zum Betrieb des Museums 4300.4
3 –— — — — — — — — — — — — — — — — — – –
4 Beiträge an Vereine und Institute:
a) an das Germanische Museum in Nürnberg 200 —
b) an die naturwissenschaftliche Gesellschaft „Poniyia- in Bad
Dürkheim:
a) für allgemeine Zwecke 345—
6) Zuschuß zu dem Neubau eines Museums — —
c) an die Verwaltungskommission des Museums in Speyer 345 —
d) an den historischen Verein der Pfalz. .... 655
— e) an den pfälzischen Verschönerungsverein 800/—
k) an den Pfälzer Waldvereen 800 —
1 8) an den pfälzischen Verkehrsverband 200—
5 an den pfälzischen Kunstverein. . 300—
i) an den Pensionsverein staatlich geprüfter Lehrerinnen Bayerns 200—
k) Beitrag zu den Kosten des Neubaues des Deutschen Museums
in München 1 000 —
1) Beitrag an den Verein pfälzischer Lehrerinnen für deren Heim
(nur für 1914) . — —
* m) Beitrag an den sreiganefchaß der 2 des a vaher. w
kraftvereins . 1 500.—
— — z 18 845 —
10 Gewerblicher Unterricht.
i 10berrealschulenundRealschulen,nämlicl):
: a) Kreisoberrealschule in Kaiserslautern
« 1. Hauptanstalt 162 361 98
2. Rebenanstalt: Fachschule für Maschinenbau und Elektro- 6
technik (mit Werkmeisterschule) 24 393 42
—.
b) Oberrealschule in Ludwigshafen a/Rh. (Bersonalbedarf? nach
Art. 188 des Beamtengesetzes)
c) Realschulen und zwar:
aa) in Landau (Versonalbedarf nach Art. 188 des Beamten-
gesetzes) . ...
bl))m Ludwtgshafen desgl.
145 721 96
46 462 67
6 000·—
79°