Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1915. (42)

484 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Festgesetzter 
Kap. Tit. Vortrag Betrag 
□ 
1Iy7 23 k) zum Ausbau der genossenschaftlichen Viehverwertung. 300— 
1) zur Förderung der Vogelschutzbestrebungen 200| 
m) zur Förderung des Acker= und Pflanzenbaues 1 500.— 
n) zur Förderung der Schweinezucht . 300|— 
0) zur Förderung der Ziegenzucht 300— 
bp) zur Förderung der Waldwirtschaft auf dem Jura . 200.— 
Summe Kayp. IV 83 1191— 
V Auf Gesundheit. 
Remunerationen für Arzte in armen Gegenden 6 300— 
!———— ".———— "é— — — — — — — — — — — — — — — 
3. Beiträge an Distriktsgemeinden zur Sustentation von # 
Distrikts-Tierärzten 3 000 — 
1 Zuschüsse an Desin sektoren zum Besuche von Des- 
infektorenschulen und Wiederholungskursen, dann zur 
Ausbildung von Krankenpflegepersonal in der fort- « 
laufenden Desinfektion . 300z—— 
5 Zur Unterstützung von Hebammen für die Teilnahme an 
den Wiederholungskursen der Hebammenschule Bamberg 100 — 
6 Zuschüsse an Gemeinden und Vereine zum 3wecee der 
Säuglingsfürsorge ... .... 1500 — 
7 Zur Bekämpfung der Tuberkulofe .. 2000 — 
8 Zur Stiftung eines Freiplatzes in der Landesheilsiäte 
für tuberkulose Kinder . 1000 — 
9. Zur Stiftung von Freibetten in der K. ortho- . 
pädischen Klinik bei der Landesheilanstalt für trüppel- 
hafte Kinder in München . 1200 
Summe Kap- V. 15 — 
VI Auf Wohltätigkeit. 
Dv Zuschuß aus den Jahreszinsen des Maximilians-Kreis- 1 
Hilfsfondszur Unterstützung in außerordentlichen Unglücks- 
und Notfällen, dann für arme Gemeinden zur Ermög- 
lichung der Unterbringung und Verpflegung ihrer Geistes- 
kranken in den oberfränkischen Heil= und Pflegeanstalten 8 000— 
2 Kreis-Irrenanstalten. 
Heil- und Pflegeanstalt Bayreuth: 
1 5KFr den Betrieb einschließlich der Bauunterhaltungskosten 125 000 — 
2 Fuür Verzinsung und Tilgung der Schulden und zwar: 
a) des Kreisanlehens von 1867 zu 500 000 fl. = 857 142= 863 
(Restschuld Ende 1913: 65 914 —— 29 J. Ende 1914: 
24 342 4 86ä Si:;; die Tilgungsperiode endet 19100) 25 263.29 
hb) des Kreisanlehens von 1870 zu 99 000 fl. = 169714—.293 
(Restschuld Ende 1913: 18 085 + 71 JS. Ende 1914: 
10 028 4 57 3; die Tilgungsperiode endet 1916) 8 936|99 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.