186
Beilage 1.
Verzeichnis I.
Dienststellen, die ihre nach Orten innerhalb Deutschlands gerichteten dienstlichen Postsendungen
ohne Rücksicht auf die Adresse mit Dienstwertzeichen freimachen.
Zugleich
HMöôressenverzeichnis
für die im Verzeichnis II genannten Absender.
(Vgl. Überschrift und Spalte c des Verzeichnisses II.)
Spalte a Spalte b Spalte a Spalte b
Porto- Absender Porto- Absender
wlichtige zugleich Empfänger für die Absender Rüüchtige zugleich Empfänger für die Absender
verwaltung des Verzeichnisses II verwaltung des Verzeichnisses r1
Fin. Abfertigungsstellen im Bereiche der Ver- Just. Amtsgerichte; deren Vorstände, Depo-
waltung der Zölle und indirekten sitenämter, Gerichtsschreibereien, Hin-
Steuern. terlegungsstellen.
Inn. Agrikulturbotanische Anstalt, deren Just. Amtsgerichtsgefängnissezderen Vorstände.
Direktor. . Kult. Anatomische Anstalt in München.
Kult. Akademie der bildenden Künste und Kult. Anthropologisch-prähistorische Anstalt in
deren Syndikus. München.
Kult. Akademie der Tonkunst in München. Kult. Antiquarium, Königliches — in Mün-
Kult. Akademie der Wissenschaften in München, chen; dessen Agyptologische Abteilung.
deren Klassen, Kommissionen und Just. Anwaltskammern
Syndikus. auch:
Kult. Akademie für Landwirtschaft und Brauerei Ehrengerichte (deren Vorsitzende),
in Weihenstephan; deren agrikultur- Vorstände(deren Vorsitzende) der —.
chemisches Institut und Buchstelle so- Auß. Arbeitermuseum, Königliches —.
wie die im Außendienste tätigen Revi- Inn. Arbeitshäuser Niederschönenfeld, Reb-
sionsbeamten dieser Stelle. dorf, St. Georgen-Bayreuth.
Just. Anmtsanwälte. m Inn. Aufsichtsorgane zur Reinhaltung der
Inn. Amteblatt ber ateminie en des Gewässer.
öniglichen Hauses und des Außern Inn Ausführun . ... .
s» . . gsbehörde für die staatliche
und des Innern, Redaktion des —. und gemeindliche Bauunfallversiche-
Inn. Amtsblätter der Regierungen, Redak- rung (Oberste Baubehörde).
tionen der —.