Nr. 42. 203
Beilage 3.
Gufsatz) Verzeichnis III.
Die für einzelne Absender des Verzeichnisses II neben den Adressen des Verzeichnisses I zugelassenen
bayerischen Empfänger.
(Vgl. Überschrift und Spalte c des Verzeichnisses II.)
Die Berufsgenossenschaften der Unfallversicherung und deren Sektionen und Zweiganstalten, die Versicherungs-
genossenschaft für das Halten von Reittieren und Fahrzeugen, sowie die Vorstände vorbezeichneten
Organe.
Die Magistrate der kreisunmittelbaren Städte (Amberg, Ansbach, Aschaffenburg, Augsburg, Bad Kissingen,
Bamberg, Bayreuth, Deggendorf, Dillingen, Dinkelsbühl, Donauwörth, Eichstätt, Erlangen,
Forchheim, Freising, Fürth, Günzburg, Hof, Ingolstadt, Kaufbeuren, Kempten, Kitzingen,
Kulmbach, Landau i. Pf., Landsberg, Landshut, Lindau, Memmingen, München, Neuburg a. D.,
Neumarkt i. O., Neu-Ulm, Nördlingen, Nürnberg, Passau, Regensburg, Rosenheim, Rothen-
burg o. T., Schwabach, Schweinfurt, Straubing, Traunstein, Weissenburg i. B., Würzburg).
Die Stadtkämmereien der kreisunmittelbaren Städte.
Die Landes-Versicherungsanstalten der Invaliden= und Altersversicherung sowie deren Vorstände und Vorstands-
vorsitzende.
Beilage 4.
Gusatz) Verzeichnis IV.
Die für einzelne Absender des Verzeichnisses II neben den Adressen des Verzeichnisses 1I zugelassenen
bayerischen Empfänger.
(Vgl. Uberschrift und Spalte c des Verzeichnisses II.)
Allgemeiner Geistlicher Rat, Erzbischöflicher und Domkapitel.
Bischöflicher —. Erzbischöfe.
Benefizien, Katholische. Exposituren, Katholische —.
Bezirksoberlehrer, Bezirksoberlehrerinnen. Fabrikräte, Katholische —.
Bischöfe. Filialkirchenverwaltungen, Katholische und Prote-
Dekanate, Katholische —. stantische —.
57