Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1916. (43)

Nr. 49. 
  
  
  
  
  
  
  
  
Oberbayern. 
Festgesetzter 
Kap.]s Tit. Vortrag Betrag 
W I4 
VI 4Für Verzinsung der vereinigten Kreisanlehen zur Errichtung der 
Heil- und Pflegeanstalten Eglsing und Haar, dann zur Erwei- 
terung der Heil- und Pflegeanstalt Gabersee und endlich für eine 
elektrische Licht= und Kraftanlage in der letztgenannten Anstalt 
zu ursprünglich 15 300 000 .X nach genehmigtem Tilgungsplane 
vom 20. November 1912 einschließlich des Betrages von 2000 .4 
für Verwaltungskosten 542 000— 
5 An den Pensionsfonds für die Bediensteten der oberbayerischen Heil- 
und Pflegeanstalten 20 000— 
6 Für den Kreis-Baumeister: Gelale T sur diansrefen und 
für Geschäftsbedürfnisse. 3 700— 
Sonstige Krankenanstalten. 
, 1FürdieKPoliklinikMünchen. 5000— 
z 2 Für die Volksheilstätte in Krailling 1 000— 
1 3ä Füur das Sanatorium am Hausstein 500— 
1 4 Fur die Universitäts-Augenklinik 1 0000— 
l 5 FFür das Prinz-Regent Luitpold- Gärnefingthein fr augentranle 
arme Kinder in Bad Tölz 1 000— 
6 — — — — — — — — — — — — — — — — — — — 
7 Für die Heilanstalt für Sprachkranke von Alois Gentner in München 300— 
8 Für das Dr. von Hauner'sche Kinderspital in München 2•000— 
9 — — — — — — — — — — — — — — — — — — — 
10| Für das „Prinzessin Ludwig"-Kinderheim in Stockdorf 500 — 
11|Für die Rekonvaleszentenanstalt an der Baumstraße in Murcher . 1000— 
12 Zuschuß an den Verein für Heilerziehungsheime .. 500— 
# 13 Für die Anstalt für männliche Unheilbare in Attl: 
5 a) bisheriger Jahresbeitrag 4000 — 
# b) für 2 Freiplätze II. Klasse in dieser Anstalt. 552— 
Universitäts-Frauenklinik in München 8 000— 
Zur teilweisen Deckung der Kosten der Teilnahme von 
Hebammen an den Repititionskursen .... 1 500— 
Kretinen-Anstalten. 
1Für die Anstalt in Ecksberg: 
a) Allgemeiner Zuschuß ...« 5000 
b) Für 18 ganze und 6khalbe Freiplätze . 7350— 
2FurdteAnftalthchönbrunn.. 3000— 
3 Für die Kretinen-, Blinden= und Taubstummen-Anstalt Ursberg: 
a) Zuschuß zur Verwendung für arme Angehörige des Kreises 
Oberbayern 5000— 
b) Zu Freiplätzen für bedürftige Pfleglinge bieser Anstalt aus 
Familien, die nicht der öffentlichen Armenpflege zur Last 
fallen wollen 3 000.— 
  
  
  
  
  
71 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.