284
Festgesetzter
Kap.Tit. Vortrag Betrag
· 14
III6 Allgemeine Beiträge an Schulkassen:
a) Bauschbeträge an die Schulkassen der Gemeinden mit 10000
und mehr Einwohnern gemäß Art. 14 Abs. 1 des Schul-
bedarfgesetzess . 657926
b) Weitere Beiträge an die Schulkassen dieser Gemeinden 25 675,60
c) Zuschüsse an die Schulkassen der übrigen Gemeinden mit 3
Ortsstatuten an Stelle der seitherigen Bewilligungen an das
Lehrpersonal an den Volksschulen dieser Gemeinden aus
Staats= und Kreissfonds .. 7 91335
d) Weitere Beiträge an die Schulkassen dieser Gemeinden. 18 110—
e) Sonstige Zuschüsse an Schulkassen:
a) aus pflichtmäßigen Reichnissen des Staates — —
6) aus Kreisfonds:
aa) an die Schulkassen nach den seitherigen Bewilligungen 12 208—
bb) Beiträge an die weiblichen Klosterschulen 10 591|12
cc) zur Aufstellung von Chor= und Mesnerdienststellver-
tretern .. 1 372—
dd) zur Ermöglichung der Trennung der Mesnerdienste
von den Schuldiensten 500—
7) aus der neuen Kreisschuldotation behufs Unterstützung I
der mit Schullasten überbürdeten Gemeinden – —
7 Beiträge zum Sachbedarf der Schulen und zu Schuhansbanten
a) Beiträge zum Sachbedarf 1 720—
b) für Schulpreise 343—
Jc) für Schulbücher und Schulgeld armer Kinder . 11714
d) zum Unterhalte von Schulhäusern n 720
e) zu Schulhaus-Neubauten · 85 720
8 Ständige Bauausgaben .. 3977
9 Prüfungs= und Aussichtskosten:
a) Entschädigung der Digeescnminbetor für Vornahme der
Schulprüfungen und Visitationen 13 715.—
b) Für die Kreisschulinspektoren:
aa) Gehalte 16 800 —
bb) für Dienstreisen 3 000 —
c) Witwen= und Waisenbezüge der Hinterbliebenen des ver- 1
storbenen Kreisschulinspektors Stock ..... 2 343 —
10Pensionen und Unterstützungen:
a) zur Unterstützung des dienstunfähig gewordenen Lehrpersonals
und zwar:
aa) Zuschuß an die Kreispensionsanstalt für dienstunfähige
Lehrpersonen:
a) aus Staatsfonds 144 040.—
6) aus Kreisfonds:
1. ordentlicher Zuschu 135 040 —
2. zur Erhöhung der Pensionen des vor dem
Jahre 1896 pensionierten Lehrpersonals 600|—