Nr. 49. 361
Unterfranken und Aschaffenburg.
Festgesetzter
Kap. #§ Tit. Vortrag Betrag
r—
II. Abschnitt.
. i
Kreis-Einnahmen. i
I Zuschüsse aus der Staatskasse.
1 A Zuschüsse aus Staatsfonds für Erziehung und Bildung.
Lateinschulen. ..... —- —
Summe§l — —
Gewerblich-technische Schulen.
Zuschuß für die K. Kreisoberrealschule in Würzburg 32 080—
Summe § 2 für 2
Volksschulen.
1Auf besonderen Nechtstiteln und Bewilligungen beruhende Püücht-
beiträge . 2658441
2ctanque Bauausgaben 17884
3 Kreisschuldotation und zwar:
a) Seitherige Kreisschuldotation . 4743386
b) Neue Kreisschuldotation behufs Unterstützung der mit Schul-
lasten überbürdeten Gemeinden 24 600—
4 Zuschüsse an die Kreisfonds gemäß Art. 16. Abs. 2 Zif. 2 und
Abs. 3 des Schulbedarfgesetzes vom 28. Juli 1902, für Gemeinden
mit weniger als 10 000 Einwohneen 247 506|7
5 Bauschbeträge an die Schulkassen der Gemeinden mit 10 000 und
, mehr Einwohnern gemäß Art. 14 Abs. 1 des Schulbedarfgeseges
s —Ka11161T1t68derKretsaugaben.. . 17674924
6 Buschuß nac Art. 16 Abs. 2 Ziff. 4 des Schulbearsgesegzes .. 320 000—
" 7 Dienstalterszulagen für das Lehrpersonal an den Volksschulen der
1 Gemeinden mit weniger als 10 000 Einwohnern (Kap. III 91 -
Tit. 3a der Kreisausgaben) .. 1 140 000—
8 Bur Gewährung außerordentlicher Zulagen für das Lehrpersonal der
Volksschulen in diesen Gemeinden 142 736—
9 a) Zuschuß an die Kreispensionsanstalt für dienstunfähige Lehr-
personen 169 500—
b) Ruhegehaltszulagen nach einem Drittel. der zuletzt bezogenen
Dienstalterszulagen . 86 607—
IP) zur Unterstützung der Lehrpersonen und zur Gewährung von
# Zuschüssen an die Pensions= und Reliktenunterstützungs-
1. Zuschußkasse für das an gemeindlichen Venftonseinrichtungen
D! nicht teilnehmende Lehrpersonal 12 200|—